Worte beginnend mit F
Na'vi | Deutsch | ||
---|---|---|---|
![]() |
fa[fa]adp. |
mit (mittels) mit Hilfe von |
|
![]() |
fahew[fa.ˈhɛw]n.emot |
Geruch, der | |
![]() |
faoi[ˈfa.o.i]adj. |
glatt weich geschmeidig |
|
fayluta[faj.ˈlu.ta]conj. |
dass (Nebensatzeinleiter von indirekter Rede mit plltxe) Kurzform von: faylì'ut a |
||
![]() |
fäkä[fæ.ˈkæ]vin.(2,2) |
hinaufgehen aufsteigen hochgehen hochsteigen |
|
![]() |
fäpa[ˈfæ.pa]n.geogr |
Oberseite, die Gipfel, der Spitze, die |
|
![]() |
fäpyo[ˈfæp.jo]n. |
Dach, das Decke, die (einer Behausung, eines Raumes) |
|
![]() |
fäza'u[fæ.ˈza.ʔu]vin.(2,3) |
hinaufkommen heraufkommen hochkommen aufgehen (Himmelskörper) |
|
![]() |
fe'[fɛʔ]adj. |
schlecht | |
![]() |
fe'lup[ˈfɛʔ.lup]adj. |
geschmacklos kitschig billig schlechter Stil/Geschmack |
|
![]() |
fe'pey[fɛʔ.ˈpɛj]vin.(2,2) |
befürchten erwarten, dass etwas Schlimmes passiert (verwendet mit tsnì) |
|
![]() |
fe'ran[ˈfɛʔ.ɾan]n. |
fehlerhafte Charakteristik, die etwas schlecht Durchdachtes etwas grundsätzlich Fehlerhaftes |
|
![]() |
fe'ranvi[ˈfɛʔ.ɾan.vi]n. |
Makel, der Schönheitsfehler, der Defekt, der Mangel, der Unförmigkeit, die fehlerhafte Eigenschaft, die |
|
![]() |
fe'ul[ˈfɛ.ʔul]vin.(2,2) |
(sich) verschlechtern schlechter werden |
|
![]() |
fekem[ˈfɛ.kɛm]n. |
Unfall, der | |
![]() |
fekum[ˈfɛ.kum]n. |
Nachteil, der Hindernis, das Kehrseite, die Schattenseite, die |
|
![]() |
fekumnga'[ˈfɛ.kum.ŋaʔ]adj. |
unvorteilhaft ungünstig nicht förderlich nicht von Vorteil |
|
![]() |
few[fɛw]adp.loc |
hinüber über die andere Seite von etwas erreichen wollend |
|
![]() |
fewi[ˈfɛ.wi]vtr. |
hetzen (nach) jagen verfolgen |
|
![]() |
fewtusok[ˈfɛw.tu.sok]adj.loc |
gegenüberliegend andere(n) Seite |
|
![]() |
fil[fil]n. |
Kinderspielzeug, das Spielzeug, das |
|
![]() |
fì'u[fɪ.ˈʔu]dem. |
dies diese Sache dieses Ding |
|
![]() |
fìfya[fɪ.ˈfja]adv. |
auf diese Weise so |
|
![]() |
fìkem[fɪ.ˈkɛm]dem. |
dies diese Handlung diese Tat |
|
![]() |
fìpo[fɪ.ˈpo]dem. |
diese, -r, -s diese Person diese Sache |
|
![]() |
fìrewon[fɪ.ˈɾɛ.won]n.temp |
heute morgen diesen Morgen |
|
![]() |
fìtrr[fɪ.ˈtrˌ]adv.temp |
heute dieser Tag |
|
![]() |
fìtrro[fɪ.ˈtrˌ.o]adv. |
den ganzen Tag (lang) | |
![]() |
fìtsap[fɪ.ˈ͡tsap]adv. |
einander gegenseitig |
|
![]() |
fìtsenge[fɪ.ˈ͡tsɛ.ŋɛ]adv.loc |
hier dieser Platz dieser Ort alternativ: fìtseng |
|
![]() |
fìtxan[fɪ.ˈtʼan]adv. |
so (Verstärkung) besonders überaus in hohem Maße |
|
![]() |
fìtxon[fɪ.ˈtʼon]adv.temp |
heute Nacht | |
![]() |
fkan[fkan]vin. |
einer sinnlichen Weise ähneln den Sinnen erscheinen als ob ... (verwendet, um zu beschreiben, wie sich etwas anfühlt, anhört oder schmeckt, riecht, aussieht) |
|
![]() |
fkarut[ˈfka.ɾut]vtr. |
schälen pellen |
|
![]() |
fkay[fkaj]adj. |
verhasst verabscheut voller Hass |
|
![]() |
fkew[fkɛw]adj. |
mächtig gewaltig |
|
![]() |
fkeytok[ˈfkɛj.tok]vin.(2,2) |
existieren | |
![]() |
fkio[ˈfki.o]n.fauna |
Tetrapteron (Flamingo ähnlicher pandoreanischer Vogel) | |
![]() |
fkip[fkip]adp.loc |
oben unter oben inmitten |
|
![]() |
fko[fko]indef. |
man | |
![]() |
fkxake[ˈfkʼa.kɛ]vin. |
jucken | |
![]() |
fkxakewll[ˈfkʼa.kɛ.wlˌ]n.flora |
Diestelknospe, die Juckpflanze, die Cynaroidia glauca |
|
![]() |
fkxara[ˈfkʼa.ɾa]n.emot |
Stress, der Überlastung, die Belastung, die Beanspruchung, die (mentales oder emotionales Gefühl) |
|
![]() |
fkxaranga'[ˈfkʼa.ɾa.ŋaʔ]adj.emot |
anstrengend stressig aufreibend |
|
![]() |
fkxen[fkʼɛn]n.gastr |
Gemüse, das (Essen) | |
![]() |
fkxile[ˈfkʼi.lɛ]n.cloth |
Halskette, die den Oberkörper bedeckt | |
![]() |
flawkx[flawkʼ]n.cloth |
Leder, das | |
![]() |
flawm[flawm]n.body |
Wange, die | |
![]() |
flä[flæ]vin. |
Erfolg haben erfolgreich sein glücken |
|
![]() |
flefle[ˈflɛ.flɛ]n.flora |
Sols Entzücken (Kalamar ähnliche Pflanze) Calamariphyllum elegans |
|
flel[flɛl]vtr. |
austricksen täuschen betrügen |
||
Fleltrr[ˈflɛl.trˌ]n. |
1. April Tag, an dem man jdn. in den April schickt |
||
fleltu[ˈflɛl.tu]n. |
Narr, der Tor, der Dummkopf, der jemand der leicht zu täuschen ist |
||
![]() |
flew[flɛw]n.body |
Kehle, die Rachen, der |
|
![]() |
flì[flɪ]adj.objnfp |
dünn (nicht für Personen) | |
![]() |
flìnutx[flɪ.ˈnutʼ]n. |
Dicke, die 'Schichtdicke', die |
|
![]() |
flrr[flrˌ]adj. |
mild sanft zart sanftmütig einfühlsam behutsam |
|
flrrtsawl[ˈflrˌ.͡tsawl]n.fauna |
Segelflossengoliath | ||
![]() |
fmal[fmal]vtr. |
aufrechterhalten stützen standhalten |
|
![]() |
fmawn[fmawn]n. |
Neuigkeit, die etwas zu berichten |
|
fmawnta[ˈfmawn.ta]conj. |
dass (Nebensatzeinleiter von indirekter Rede mit stawm und peng) Kurzform von: fmawnit a |
||
![]() |
fmetok[ˈfmɛ.tok]vtr. |
testen prüfen |
|
![]() |
fmi[fmi]vtrm. |
versuchen probieren |
|
![]() |
fmokx[fmokʼ]n.emot |
Eifersucht, die Neid, der neutrale Bedeutung |
|
![]() |
fmong[fmoŋ]vtr. |
stehlen rauben |
|
![]() |
fmongyu[ˈfmoŋ.ju]n. |
Dieb, der Räuber, der |
|
![]() |
fnan[fnan]vtr. |
gut sein (in etwas) gut sein (bei etwas) |
|
![]() |
fnawe'[fna.ˈwɛʔ]adj.emot |
feige | |
![]() |
fnawe'tu[fna.ˈwɛʔ.tu]n. |
Feigling, der | |
![]() |
fne-[fnɛ]pref. |
Art von Typ von |
|
![]() |
fnel[fnɛl]n. |
eine Art von ein Typus von |
|
![]() |
fnelan[ˈfnɛ.lan]n.pers |
Mann, der Männchen, das (Geschlechterunterscheidung) |
|
![]() |
fnele[ˈfnɛ.lɛ]n.pers |
Frau, die Weibchen, das (Geschlechterunterscheidung) |
|
![]() |
fnepe[ˈfnɛ.pɛ]inter. |
welche Art von? Was? |
|
![]() |
fnu[fnu]vin. |
ruhig sein leise sein |
|
![]() |
fngap[fŋap]n.envir |
Metall, das | |
![]() |
fngapsutxwll[ˈfŋap.sutʼ.wlˌ]n.flora |
metallsuchende Pflanze Anemonide Pennanemone ciliare |
|
![]() |
fngä'[fŋæʔ]vin. |
austreten Notdurft verrichten sich erleichtern auf der Erde: auf die Toilette gehen die Toilette benutzen |
|
![]() |
fngä'tseng[ˈfŋæʔ.͡tsɛŋ]n. |
Toilettenbereich, der Toilette, die (auf der Erde) |
|
![]() |
fngo'[fŋoʔ]vtr. |
erfordern verlangen fordern |
|
![]() |
fo[fo]pn. |
sie (alle) | |
![]() |
fpak[fpak]vin. |
aufhalten unterbrechen eine Tätigkeit unterbinden (die bereits im Gang ist) |
|
![]() |
fpap[fpap]vtr. |
heftig schlagen heftig hämmern |
|
![]() |
fpe'[fpɛʔ]vtr. |
senden schicken |
|
![]() |
fpeio[fpɛ.ˈi.o]n.myth |
Herausforderung, die (zeremoniell) | |
![]() |
fpi+[fpi]adp. |
wegen zum Nutzen von zugunsten von zuliebe |
|
![]() |
fpivìl[fpi.ˈvɪl]ph. |
hmmm … lass mich nachdenken |
|
![]() |
fpìl[fpɪl]vtr. |
denken | |
![]() |
fpìlfya[ˈfpɪl.fja]n.phil |
Gedankengang, der Denkweise, die Denkmuster, das |
|
![]() |
fpom[fpom]n. |
Friede, der Wohlsein, das Wohlbefinden, das |
|
![]() |
fpomron[fpom.ˈɾon]n. |
(geistige) Gesundheit, die (geistiges) Wohlsein, das |
|
![]() |
fpomronga'[fpom.ˈɾo.ŋaʔ]adj.nfp |
(geistig) heilsam (geistig) gesund machend |
|
![]() |
fpomtokx[fpom.ˈtokʼ]n. |
physische Gesundheit, die Gesundheit, die |
|
![]() |
fpomtokxnga'[fpom.ˈtokʼ.ŋaʔ]adj.nfp |
(körperlich) heilsam (körperlich) gesund machend |
|
![]() |
fpxafaw[ˈfpʼa.faw]n.fauna |
Medusa, die (Tier) Electromedusa aerae |
|
![]() |
fpxamo[ˈfpʼa.mo]adj.emot |
entsetzlich grausam schrecklich furchtbar fürchterlich |
|
![]() |
fpxäkìm[ˈfpʼæ.kɪm]vin. |
eintreten betreten aufgehen (Himmelskörper) |
|
![]() |
fra'u[ˈfɾa.ʔu]indef. |
alles jede Sache jedes Ding |
|
![]() |
frafya[ˈfɾa.fja]adv. |
in jeder Hinsicht | |
![]() |
frakrr[ˈfɾa.krˌ]adv.temp |
immer jeder Zeit |
|
![]() |
fralo[ˈfɾa.lo]adv. |
jedes Mal | |
![]() |
Franse[ˈfɾan.sɛ]n.ling |
französisch Französisch (Sprache) |
|
![]() |
frapo[ˈfɾa.po]indef. |
jeder | |
![]() |
frato[ˈfɾa.to]part. |
als (alle) Superlativpartikel |
|
![]() |
fratrr[fɾa.ˈtrˌ]adv.temp |
jeden Tag täglich |
|
![]() |
fratseng[ˈfɾa.͡tsɛŋ]adv.loc |
überall | |
![]() |
fratxon[fɾa.ˈtʼon]adv.temp |
jede Nacht | |
![]() |
frawzo[fɾaw.ˈzo]intj. |
Alles in Ordnung Alles OK Kein Problem |
|
![]() |
frir[fɾiɾ]n. |
Schicht, die | |
![]() |
frìp[fɾɪp]vtr. |
beißen | |
![]() |
frrfen[ˈfrˌ.fɛn]vtr. |
besuchen | |
![]() |
frrtu[ˈfrˌ.tu]n. |
Gast, der Besucher, der |
|
![]() |
fta[fta]n. |
Knoten, der | |
![]() |
fta si[fta si]vin. |
knoten knüpfen einen Knoten machen |
|
![]() |
ftang[ftaŋ]vinm. |
aufhören anhalten stoppen |
|
![]() |
ftanglen[ftaŋ.ˈlɛn]vtr. |
verhindern vermeiden unterbinden |
|
![]() |
ftawnemkrr[ftaw.ˈnɛm.krˌ]n.temp |
Vergangenheit, die Vergangene, das |
|
![]() |
ftär[ftæɾ]adj. |
links (nicht rechts) | |
![]() |
ftärpa[ˈftæɾ.pa]n. |
linke Seite, die | |
![]() |
fte[ftɛ]conj. |
sodass um zu (tun) damit |
|
![]() |
fteke[ˈftɛ.kɛ]conj. |
sodass nicht | |
![]() |
ftem[ftɛm]vtr. |
vorbeigehen (an etwas) (Grenze) überschreiten |
|
![]() |
ftia[fti.ˈa]vtr. |
studieren erforschen |
|
![]() |
ftu[ftu]adp.loc |
von (Richtungsangabe) | |
![]() |
ftue[ˈftu.ɛ]adj. |
leicht einfach |
|
![]() |
ftumfa[ˈftum.fa]adp. |
heraus aus (von innen nach außen) |
|
![]() |
ftuopa[ˈftu.o.pa]adp. |
von hinten hintenherum |
|
![]() |
ftxavang[ˈftʼa.vaŋ]adj.emot |
leidenschaftlich | |
![]() |
ftxey[ftʼɛj]vtr. |
wählen auswählen |
|
![]() |
ftxey ... ftxey[ftʼɛj ... ftʼɛj]conj. |
ob ob ... oder ... entweder ... oder ... |
|
![]() |
ftxey ... fuke[ftʼɛj ... fu.ˈkɛ]conj. |
ob … oder nicht | |
![]() |
ftxì[ftʼɪ]n.body |
Zunge, die | |
![]() |
ftxìlor[ftʼɪ.ˈloɾ]adj.gastr |
schmackhaft wohlschmeckend lecker delikat köstlich |
|
![]() |
ftxìvä'[ftʼɪ.ˈvæʔ]adj.gastr |
schlechtschmeckend widerlich |
|
![]() |
ftxozä[ftʼo.ˈzæ]n. |
Feier, die fröhlicher Anlass Feierlichkeit, die Ferien, die Fest, das |
|
![]() |
ftxozä si[ftʼo.ˈzæ si]vin. |
feiern | |
![]() |
ftxulì'u[ftʼu.ˈlɪ.ʔu]vin.(1,1)sociol |
eine Rede halten eine Ansprache halten |
|
![]() |
ftxulì'uyu[ftʼu.ˈlɪ.ʔu.ju]n.sociol |
Redner, der | |
![]() |
fu[fu]conj. |
oder | |
![]() |
fula[ˈfu.la]conj. |
dass (Nebenatzeinleiter eines transitiven Verbes) von: fì'ul a |
|
![]() |
fura[ˈfu.ɾa]conj. |
dass Nebensatzeinleiter für ein Verb, das den Dativ verlangt kurze Form von: fì'ur a |
|
![]() |
furia[ˈfu.ɾi.a]conj. |
dass Nebensatzeinleiter im Topic von: fì’uri a |
|
![]() |
futa[ˈfu.ta]conj. |
dass Nebensatzeinleiter eines transitiven Verbes von: fì'ut a |
|
![]() |
fwa[fwa]conj. |
dass Nebensatzeinleiter von: fì'u a |
|
![]() |
fwal[fwal]vtr. |
wischen abwischen |
|
![]() |
fwampop[ˈfwam.pop]n.fauna |
Tapirus (Tapir-ähnliches Tier auf Pandora) | |
![]() |
fwang[fwaŋ]adj.gastr |
herzhaft pikant umami schwer/reichhaltig (Geschmack, Geruch) |
|
![]() |
fwäkì[ˈfwæ.kɪ]n.fauna |
Gottesanbeterin, die Fangheuschrecke, die |
|
![]() |
fwäkìwll[ˈfwæ.kɪ.wlˌ]n.flora |
Gottesanbeter-Orchidee Pandorchidus insectoralis |
|
![]() |
fwefwi[ˈfwɛ.fwi]vin. |
pfeifen | |
![]() |
fwel[fwɛl]adj. |
kaputt zerbrochen |
|
![]() |
fwem[fwɛm]adj. |
stumpf (z.B. Spitze, Dorn, Nadel) abgerundet nicht spitz |
|
![]() |
fwep[fwɛp]n. |
Staub (auf einer Oberfläche), der | |
![]() |
fwew[fwɛw]vtr. |
suchen streben (nach) |
|
![]() |
fwi[fwi]vin. |
schlittern rutschen ausrutschen gleiten ausgleiten |
|
![]() |
fwìng[fwɪŋ]n. |
Demütigung, die Erniedrigung, die Beschämung, die Blamage, die Peinlichkeit, die Gesichtsverlust, der |
|
![]() |
fwìng si[fwɪŋ si]vin. |
demütigen beschämen erniedrigen Schmach zufügen |
|
![]() |
fwopx[fwopʼ]n. |
Staub (in der Luft), der Staubwolke, die |
|
![]() |
fwum[fwum]vin. |
treiben (auf der Oberfläche einer Flüssigkeit) | |
![]() |
fya'o[ˈfja.ʔo]n. |
Weg, der Pfad, der die Art und Weise |
|
![]() |
fyalì'u[ˈfja.lɪ.ʔu]n.ling |
Adverb, das Umstandswort, das |
|
![]() |
fyan[fjan]n. |
konstruiertes Gerät, um etwas vom Boden und sauber zu halten | |
![]() |
fyanyì[ˈfjan.jɪ]n. |
Ablage, die Regal, das Bord, das |
|
![]() |
fyanyo[ˈfjan.jo]n. |
Tisch, der erhöhte, zweckmäßige Oberfläche (ugs.: yo) |
|
![]() |
fyape[ˈfja.pɛ]inter. |
Wie? Wodurch? |
|
![]() |
fyawìntxu[fja.wɪn.ˈtʼu]vin.(2,3) |
führen anleiten betreuen |
|
![]() |
fyawìntxuyu[fja.wɪn.ˈtʼu.ju]n.pers |
Führer, der Anführer, der jemand, der die Führung übernimmt |
|
![]() |
fyel[fjɛl]vtr. |
versiegeln verschließen abdichten undurchlässig machen |
|
![]() |
fyeng[fjɛŋ]adj. |
steil | |
fyengkekin[ˈfjɛŋ.kɛ.kin]ph. |
'kein Grund, förmliche/höfliche Sprache zu verwenden' | ||
![]() |
fyep[fjɛp]vtr. |
festhalten (in der Hand) halten |
|
![]() |
fyeyn[fjɛjn]adj.sociol |
reif mündig erwachsen |
|
![]() |
fyeyntu[ˈfjɛjn.tu]n.sociol |
erwachsene Person erwachsener Mensch Erwachsene, der |
|
![]() |
fyin[fjin]adj. |
simpel einfach schlicht |
|
![]() |
fyinep'ang[fjin.ɛp.ˈʔaŋ]n. |
Komplexität, die Grad an Komplexität, der |
|
![]() |
fyìp[fjɪp]n. |
Ranke, die Tentakel, die Fangarm, der |
|
![]() |
fyìpmaut[ˈfjɪp.ma.ut]n.flora |
Tintenfischfruchtbaum, der octocrus folliculus |
|
![]() |
fyole[ˈfjo.lɛ]adj. |
außergewöhnlich grandios vortrefflich unvergleichlich ehrfurchtgebietend jenseits von Perfektion |
|
![]() |
fyolup[ˈfjo.lup]adj. |
exquisit auserlesen vorzüglich großartig im Stil |
|
![]() |
fyuatx[fju.ˈatʼ]n.fauna |
Anemonoid | |
fyufye[ˈfju.fjɛ]vin.(1,1) |
platschen |