Worte beginnend mit T
Na'vi | Deutsch | ||
---|---|---|---|
![]() |
ta[ta]adp.loctemp |
von (verschiedene Benutzung) aus ab seit |
|
![]() |
ta'em[ta.ˈʔɛm]adv.loc |
von oben | |
![]() |
ta'leng[ˈtaʔ.lɛŋ]n.body |
Haut, die | |
![]() |
ta'lengean[ˈtaʔ.lɛŋ.ɛ.an]adj.col |
blau hautfarben (blaue Haut der Na'vi) |
|
![]() |
tafkip[ta.ˈfkip]adp.loc |
von oben inmitten aus (oben) mitten |
|
![]() |
tafral[ta.ˈfɾal]adv. |
deshalb daher aus diesem Grund |
|
![]() |
takip[ta.ˈkip]adp.loc |
von inmitten aus inmitten aus mitten |
|
![]() |
takrra[ta.ˈkrˌ.a]conj. |
seit | |
![]() |
taksyokx[tak.ˈsjokʼ]vin.(1,1) |
(in die) Hände klatschen klatschen applaudieren |
|
Takuk[ta.kuk]n. |
männlicher Name | ||
![]() |
takuk[ˈta.kuk]vtr. |
treffen (Ziel) einschlagen schlagen (körperlich) hauen |
|
![]() |
talioang[ˈta.li.o.aŋ]n.fauna |
Sturmbestie, die Bovindicum monocerii |
|
![]() |
talun[ta.ˈlun]conj. |
weil (Kurzform von taluna) | |
![]() |
talun[ta.ˈlun]adp. |
wegen aufgrund von infolge von |
|
![]() |
taluna[ta.ˈlun.a]conj. |
weil denn |
|
![]() |
tam[tam]intj. |
Okay in Ordnung |
|
![]() |
tam[tam]vin. |
genügen ausreichen reichen |
|
![]() |
tamìfa[ta.ˈmɪ.fa]adj. |
innerlich intern |
|
![]() |
tanhì[tan.ˈhɪ]n. |
Stern, der | |
![]() |
tanleng[ˈtan.lɛŋ]n.flora |
Rinde, die (eines Baumes) Borke, die |
|
![]() |
tangek[ˈta.ŋɛk]n. |
Stamm (eines Baumes), der Baumstamm, der |
|
![]() |
tare[ˈta.ɾɛ]vtr. |
verbunden sein in Beziehung stehen eine Beziehung haben |
|
![]() |
tarep[ˈta.ɾɛp]vtr. |
retten (aus einer gefährlichen Situation) | |
![]() |
tareptu[ˈta.ɾɛp.tu]n. |
gerettete Person, die Gerettete, der Geretteter, ein |
|
![]() |
tarepyu[ˈta.ɾɛp.ju]n. |
Retter, der | |
![]() |
tarnioang[ˈtaɾ.ni.o.aŋ]n. |
Raubtier, das Räuber, der (Tier) Jäger, der (Tier) |
|
![]() |
taron[ˈta.ɾon]vtr.hunt |
jagen verfolgen |
|
![]() |
taronyu[ˈta.ɾon.ju]n.hunt |
Jäger, der | |
![]() |
tarpongu[ˈtaɾ.po.ŋu]n. |
Jagdgesellschaft, die | |
![]() |
tatep[ˈta.tɛp]vtr. |
(aus den Augen) verlieren (der Wahrnehmung) entgehen |
|
![]() |
tatlam[tat.ˈlam]adv. |
anscheinend scheinbar |
|
![]() |
tautral[ˈta.ut.ɾal]n.flora |
Himmelsbaum | |
![]() |
taw[taw]n.envir |
Himmel, der | |
![]() |
taweyk[ta.ˈwɛjk]conj. |
weil (Kurzform von taweyka) | |
![]() |
taweyka[ta.ˈwɛj.ka]conj. |
weil | |
![]() |
Tawkami[taw.ˈka.mi]n.name |
Tawkami (Name eines Clans) | |
![]() |
tawng[tawŋ]vin. |
tauchen untertauchen springen hechten ducken |
|
![]() |
tawrrpa[ta.ˈwrˌ.pa]adj. |
äußerlich extern |
|
![]() |
tawsìp[ˈtaw.sɪp]n.lw |
Himmelsschiff, das Raumschiff, das |
|
![]() |
Tawsnrrtsyìp[taw.ˈsnrˌ.͡tsjɪp]n. |
Alpha Centauri C Proxima Centauri (oft gekürzt zu Snrrtsyìp) |
|
![]() |
tawsyuratan[taw.sju.ˈɾa.tan]n.envir |
Polarlicht, das Aurora, die |
|
![]() |
tawtute[ˈtaw.tu.tɛ]n. |
Himmelsperson, die Himmelsmensch, der |
|
![]() |
tawtsngal[ˈtaw.͡tsŋal]n.flora |
Panopyra Himmelsbecher Panopyra aerii |
|
![]() |
tawtxew[ˈtaw.tʼɛw]n.envir |
Horizont, der | |
tayng[tajŋ]n.flora |
diestelähnliche Pflanze | ||
Tayrangi[taj.ɾa.ŋi]n.name |
Clanname | ||
![]() |
täftxu[tæ.ˈftʼu]vtr. |
weben flechten spinnen einflechten |
|
![]() |
täftxuyu[tæ.ˈftʼu.ju]n. |
Weber, der Flechter, der Binder, der |
|
![]() |
tätxaw[tæ.ˈtʼaw]vin. |
zurückkommen zurückgehen wiederkommen zurückkehren wiederkehren |
|
![]() |
te[tɛ]part. |
von aus Element in vollständiger Namensform |
|
![]() |
tekre[ˈtɛk.ɾɛ]n. |
Schädel, der Totenkopf, der |
|
![]() |
tel[tɛl]vtr. |
empfangen bekommen (Nachricht) erhalten (Nachricht) |
|
![]() |
telem[tɛ.ˈlɛm]n. |
Schnur, die Leine, die Strick, der Strang, der |
|
telisi[tɛ.li.ˈsi]n. |
Wirbelwind, der Windhose, die |
||
![]() |
tem[tɛm]vin. |
schießen herausschießen |
|
![]() |
temrey[tɛm.ˈɾɛj]n. |
Überleben, das | |
![]() |
teng[tɛŋ]adj. |
gleich selbe derselbe dasselbe dieselbe |
|
![]() |
tengfya[ˈtɛŋ.fja]conj. |
wie (selbe Weise wie) genauso wie situationsbedingte Ähnlichkeit |
|
![]() |
tengkrr[tɛŋ.ˈkrˌ]conj. |
wie (selbe Zeit wie) während solange |
|
tengralì'u[ˈtɛŋ.ɾa.lɪ.ʔu]n.ling |
Synonym | ||
![]() |
teri[tɛ.ˈɾi]adp. |
über betreffend bezüglich hinsichtlich |
|
![]() |
terkup[ˈtɛɾ.kup]vin. |
sterben umkommen |
|
![]() |
teswotìng[tɛ.ˈswo.tɪŋ]vtr.(3,3) |
gewähren zugestehen bieten bescheren genehmigen |
|
![]() |
tete[ˈtɛ.tɛ]adj. |
stumpf (z.B. Klinge) unscharf |
|
![]() |
tewng[tɛwŋ]n.cloth |
Lendenschurz, der Lendentuch, das |
|
![]() |
tewti[ˈtɛw.ti]intj. |
Wow! Hey! |
|
![]() |
teya[tɛ.ˈja]adj. |
voll gefüllt |
|
![]() |
teya si[tɛ.ˈja si]vin. |
füllen fig.: (mit Freude) erfüllt sein, sich freuen |
|
![]() |
teylu[ˈtɛj.lu]n.fauna |
Larve Larvenstadium eines Tausendfüßler-ähnlichen Insektes |
|
![]() |
teylupil[ˈtɛj.lu.pil]n. |
Teylu-Gesicht (eine Beleidigung) |
|
![]() |
teynga[ˈtɛj.ŋa]rel. |
Einleiter einer indirekten Frage Kurzform von: tì'eyng a |
|
teyngä[ˈtɛj.ŋæ]rel. |
Einleiter einer indirekten Frage Kurzform von: tì'eyngä a |
||
![]() |
teyngla[ˈtɛjŋ.la]rel. |
Einleiter einer indirekten Frage mit vin und omum Kurzform von: tì'eyngìl a |
|
teyngra[ˈtɛjŋ.ɾa]rel. |
Einleiter einer indirekten Frage Kurzform von: tì'eyngur a |
||
teyngria[ˈtɛjŋ.ɾia]rel. |
Einleiter einer indirekten Frage Kurzform von: tì'eyngri a |
||
![]() |
teyngta[ˈtɛjŋ.ta]rel. |
Einleiter einer indirekten Frage mit vin oder omum Kurzform von: tì'eyngit a |
|
![]() |
teyr[tɛjɾ]adj.col |
weiß | |
![]() |
teyrpin[ˈtɛjɾ.pin]n.col |
Weiß, das | |
ti'a[ˈti.ʔa]adv. |
überraschenderweise (für unerwartet positive Ergebnisse) |
||
![]() |
tiam[ˈti.am]vtr. |
zählen | |
![]() |
til[til]n. |
Gelenk, das | |
![]() |
tilì'u[ˈti.lɪ.ʔu]n.ling |
Konjunktion, die Bindewort, das Fügewort, das |
|
![]() |
tinan[ˈti.nan]n. |
Lesen, das | |
![]() |
Tipani[ˈti.pa.ni]n.name |
Tipani (Name eines Clans) | |
![]() |
tirea[ti.ˈɾɛ.a]n. |
Geist, der (spirituell) | |
![]() |
tireafya'o[ti.ˈɾɛ.a.ˈfja.ʔo]n. |
Geistespfad, der | |
![]() |
tireaioang[ti.ˈɾɛ.a.i.o.aŋ]n.myth |
Geistestier, das | |
![]() |
tireapängkxo[ti.ˈɾɛ.a.pæŋ.kʼo]vin.(4,5) |
vertraut umgehen mit jemandem vertraut verkehren kommunizieren |
|
![]() |
tiretu[ti.ˈɾɛ.tu]n.religsociol |
Schamane, der Schamanin, die |
|
![]() |
tì'al[tɪ.ˈʔal]n. |
Verschwendung, die | |
![]() |
tì'awm[tɪ.ˈʔawm]n. |
Lagern, das Camping, das Campen, das Kampieren, das |
|
![]() |
tì'awm si[tɪ.ˈʔawm si]vin. |
campen kampieren zelten Lager aufschlagen |
|
![]() |
tì'awpo[tɪ.ˈʔaw.po]n. |
Egoismus, der Selbstsucht, die Individualität, die (neg. besetzt) |
|
![]() |
tì'älek[tɪ.ˈʔæ.lɛk]n. |
Entschlossenheit, die | |
![]() |
tì'efu[tɪ.ˈʔɛ.fu]n.emot |
Gefühl, das Fühlen, das |
|
![]() |
tì'efumì oeyä[tɪ.ˈʔɛ.fu.mɪ ˈo.ɛ.jæ]oth.idiom |
meiner Meinung nach meines Erachtens meiner Ansicht nach |
|
![]() |
tì'em[tɪ.ˈʔɛm]n.gastr |
Kochkunst, die | |
![]() |
tì'eylan[tɪ.ˈʔɛj.lan]n.sociol |
Freundschaft, die | |
tì'eylanga'[tɪ.ˈʔɛj.la.ŋaʔ]adj.nfp |
freundlich wohl-gesonnen (nicht für Personen) |
||
![]() |
tì'eyng[tɪ.ˈʔɛjŋ]n. |
Antwort, die | |
![]() |
tì'i'a[tɪ.ˈʔiʔ.a]n.temp |
Ende, das (abstrakt) Schluss, der (abstrakt) |
|
![]() |
tì'i'avay krrä[tɪ.ˈʔiʔ.a.vaj ˈkrˌ.æ]ph. |
für immer (poetisch) bis zum Ende der Zeit (poetisch) |
|
![]() |
tì'iluke[tɪ.ˈʔi.lu.kɛ]adj. |
endlos unendlich |
|
![]() |
tì'ipu[tɪ.ˈʔi.pu]n. |
Humor, der Komik, die |
|
![]() |
tì'o'[tɪ.ˈʔoʔ]n. |
Aufregung, die Spaß, der Unterhaltsam-Sein, das |
|
![]() |
tì'ong[tɪ.ˈʔoŋ]n. |
Aufblühen, das Erblühen, das |
|
![]() |
tì'ongokx[tɪ.ˈʔo.ŋokʼ]n. |
Geburt, die | |
![]() |
tì'ul[tɪ.ˈʔul]n. |
Anstieg, der Erhöhrung, die |
|
![]() |
tìaho[tɪ.a.ˈho]n.relig |
Gebet, das (allgemein, abstrakt) |
|
![]() |
tìeyktan[tɪ.ˈɛjk.tan]n. |
Führung, die Anführerschaft, die Führungskraft, die |
|
![]() |
tìfe'ul[tɪ.ˈfɛ.ʔul]n. |
Verschlechterung, die (allgemein, abstrakt) | |
![]() |
tìfkeytok[tɪ.ˈfkɛj.tok]n. |
Zustand, der Situation, die Kondition, die Beschaffenheit, die |
|
![]() |
tìfkeytongay[tɪ.fkɛj.to.ˈŋaj]n. |
Realität, die | |
![]() |
tìflä[tɪ.ˈflæ]n. |
Erfolghaben, das (allgemein, abstrakt) | |
![]() |
tìflänga'[tɪ.ˈflæ.ŋaʔ]adj.nfp |
erfolgreich (nicht für Personen) |
|
tìflel[tɪ.ˈflɛl]n. |
Schwindel Betrügerei List (abstraktes Konzept) |
||
![]() |
tìflrr[tɪ.ˈflrˌ]n. |
Sanftheit, die Zartheit, die Zärtlichkeit, die Milde, die |
|
![]() |
tìfmetok[tɪ.ˈfmɛ.tok]n. |
Prüfung, die Test, der Kontrolle, die Versuch, der Probe, die |
|
![]() |
tìfmi[tɪ.ˈfmi]n. |
Versuch, der | |
![]() |
tìfmong[tɪ.ˈfmoŋ]n. |
Diebstahl, der Raub, der |
|
![]() |
tìfnawe'[tɪ.fna.ˈwɛʔ]n. |
Feigheit, die | |
![]() |
tìfnu[tɪ.ˈfnu]n. |
Ruhe, die Stille, die |
|
![]() |
tìfnunga'[tɪ.ˈfnu.ŋaʔ]adj.nfp |
ruhig entspannend |
|
![]() |
tìfpxamo[tɪ.ˈfpʼa.mo]n.emot |
Entsetzen, das Schrecken, der Grauen, das Horror, der |
|
![]() |
tìftang[tɪ.ˈftaŋ]n. |
Anhalten, das Pausieren, das Aufhören, das Stimmritzenverschlusslaut, der (Linguistik, Phonetik) Glottisschlag, der (Linguistik, Phonetik) |
|
![]() |
tìftang si[tɪ.ˈftaŋ si]vin. |
jemanden stoppen jemanden aufhalten |
|
![]() |
tìftanglen[tɪ.ftaŋ.ˈlɛn]n. |
Vermeidung, die Vorbeugung, die Prävention, die |
|
![]() |
tìftia[tɪ.fti.ˈa]n. |
Studium, das Wissenschaft, die Erforschung, die Untersuchung, die |
|
![]() |
tìftia kifkeyä[tɪ.fti.ˈa ki.ˈfkɛ.jæ]n. |
Wissenschaft, die Studium der physischen Welt |
|
![]() |
tìftiatu[tɪ.fti.ˈa.tu]n. |
Forscher, der Forschende, der, die Kurzform für: tìftiatu kifkeyä |
|
![]() |
tìftiatu kifkeyä[tɪ.fti.ˈa.tu ki.ˈfkɛj.æ]n. |
Wissenschaftler, der Wissenschaftlerin, die |
|
![]() |
tìftxavang[tɪ.ˈftʼa.vaŋ]n. |
Leidenschaft, die | |
![]() |
tìftxey[tɪ.ˈftʼɛj]n. |
Wahl, die | |
![]() |
tìftxulì'u[tɪ.ftʼu.ˈlɪ.ʔu]n.sociol |
öffentliches Reden öffentliches Vortragen Ansprachehalten, das |
|
![]() |
tìfyawìntxu[tɪ.fja.wɪn.ˈtʼu]n. |
Führung, die Anführen, das Anleitung, die |
|
![]() |
tìfyeyn[tɪ.ˈfjɛjn]n. |
Reife, die Mündigkeit, die Erwachsensein, das |
|
![]() |
tìhan[tɪ.ˈhan]n. |
Verlust, der | |
tìhangham[tɪ.ˈhaŋ.ham]n. |
Lachen, das Gelächter, das |
||
![]() |
tìhawl[tɪ.ˈhawl]n. |
Vorbereitungen, die Plan, der |
|
![]() |
tìhawnu[tɪ.ˈhaw.nu]n. |
Schutz, der Abwehr, die Bewahrung, die Wahrung, die |
|
![]() |
tìhawnu si[tɪ.ˈhaw.nu si]vin. |
beschützen | |
![]() |
tìhawnuwll[tɪ.ˈhaw.nu.wlˌ]n.flora |
Spartaner Beschützerpflanze Kuchenium polyphyllum |
|
![]() |
tìhipx[tɪ.ˈhipʼ]n. |
Kontrolle, die Einfluss, der |
|
![]() |
tìhìpey[tɪ.ˈhɪ.pɛj]n. |
Zögern, das Bedenken, die |
|
![]() |
tìhona[tɪ.ˈho.na]n. |
Niedlichkeit, die Liebenswertheit, die |
|
![]() |
tìk[tɪk]adv. |
sofort prompt unverzüglich schleunigst ohne Verzögerung |
|
![]() |
tìk'ìn[tɪk.ˈʔɪn]n. |
Freizeit, die | |
tìkahena[tɪ.ka.ˈhɛ.na]n. |
Transport Beförderung (abstraktes Konzept) |
||
tìkakmokri[tɪ.kak.ˈmok.ɾi]n. |
Stummheit, die | ||
![]() |
tìkakpam[tɪ.kak.ˈpam]n. |
Taubheit, die | |
![]() |
tìkakrel[tɪ.kak.ˈɾɛl]n. |
Blindheit, die | |
![]() |
tìkan[tɪ.ˈkan]n. |
Ziel, das Absicht, die Vorhaben, das |
|
![]() |
tìkankxan[tɪ.kan.ˈkʼan]n. |
Hürde für die eigenen Ziele Grund/Ursache für Frustration |
|
![]() |
tìkankxanga'[tɪ.kan.ˈkʼa.ŋaʔ]adj. |
frustrierend | |
![]() |
tìkanu[tɪ.ˈka.nu]n. |
Intelligenz, die | |
![]() |
tìkangkem[tɪ.ˈkaŋ.kɛm]n. |
Arbeit, die | |
![]() |
tìkangkem si[tɪ.ˈkaŋ.kɛm si]vin. |
arbeiten | |
![]() |
tìkangkemvi[tɪ.ˈkaŋ.kɛm.vi]n. |
Projekt, das | |
tìkara[tɪ.ka.ˈɾa]n. |
Widerstand, der | ||
tìkatìng[tɪ.ˈka.tɪŋ]n. |
Verteilung, die Aufteilung, die |
||
![]() |
tìkawng[tɪ.ˈkawŋ]n. |
Übel, das Unglück, das Unheil, das Böse, das |
|
![]() |
tìkeftxo[tɪ.kɛ.ˈftʼo]n. |
Traurigkeit, die | |
![]() |
tìkeftxonga'[tɪ.kɛ.ˈftʼo.ŋaʔ]adj.nfp |
traurig (nicht für Menschen) schlimm bedauerlich |
|
![]() |
tìkelu[tɪ.ˈkɛ.lu]n. |
Mangel, der Knappheit, die |
|
![]() |
tìkemwiä[tɪ.kɛm.ˈwi.æ]n. |
Ungerechtigkeit, die Unbilligkeit, die |
|
![]() |
tìkenong[tɪ.ˈkɛ.noŋ]n. |
Beispiel, das | |
![]() |
tìketeng[tɪ.ˈkɛ.tɛŋ]n. |
Unterschied, der | |
![]() |
tìkezin[tɪ.ˈkɛ.zin]n. |
etwas in entwirrtem Zustand Entwirrtheit, die Entwirrung, die Lösung, die |
|
![]() |
tìkezin si[tɪ.ˈkɛ.zin si]vin.(3,3) |
entwirren lösen eine Lösung finden |
|
![]() |
tìkin[tɪ.ˈkin]n. |
Bedarf, der Bedürfnis, das Notwendigkeit, die |
|
tìktok[tɪk.ˈtok]n. |
Abwesenheit, die Fehlen, das Versäumnis, die |
||
![]() |
tìktseri[tɪk.ˈ͡tsɛ.ɾi]n. |
Nichtwahrnehmung, die Nichtbeachtung, die keine Kenntnisnahme |
|
![]() |
tìkxey[tɪ.ˈkʼɛj]n. |
Inkorrektheit, die Fehlerhaftigkeit, die |
|
![]() |
tìkxey si[tɪ.ˈkʼɛj si]vin. |
vermasseln einen Fehler machen |
|
![]() |
tìkxìm[tɪ.ˈkʼɪm]n. |
Befehlen, das Befehligen, das Auftragserteilung, die Auftragen, das Anweisen, das |
|
![]() |
tìkxìm si[tɪ.ˈkʼɪm si]vin.(2,2) |
in der Rangfolge über jemandem sein jemandes Vorgesetzter sein |
|
![]() |
tìkxuke[tɪ.ˈkʼu.kɛ]n. |
Sicherheit, die | |
![]() |
tìla'um[tɪ.ˈla.ʔum]n. |
Vorwand, der Vortäuschung, die Heuchelei, die Schein, der |
|
![]() |
tìlam[tɪ.ˈlam]n. |
Erscheinen, das Aussehen, das Anschein, der |
|
![]() |
tìlang[tɪ.ˈlaŋ]n. |
Erforschung, die Entdeckungsfahrt, die |
|
tìlapx[tɪ.ˈlapʼ]n. |
Reue, die | ||
![]() |
tìlatem[tɪ.ˈla.tɛm]n. |
Veränderung, die (abstrakt) |
|
tìlayl[tɪ.ˈlajl]n. |
Gutartigkeit, die Unschuld, die |
||
tìlayro[tɪ.ˈlaj.ɾo]n. |
Freiheit, die | ||
![]() |
tìlen[tɪ.ˈlɛn]n. |
Ereignis, das Geschehen, das |
|
![]() |
tìleym[tɪ.ˈlɛjm]n. |
Ruf, der Aufschrei, der Ausruf, der |
|
![]() |
tìleymfe'[tɪ.lɛjm.ˈfɛʔ]n. |
Beschweren, das Beklagen, das |
|
![]() |
tìleymkem[tɪ.lɛjm.ˈkɛm]n. |
Protestieren, das | |
![]() |
tìloho[tɪ.ˈlo.ho]n. |
Überraschung, die | |
![]() |
tìlor[tɪ.ˈloɾ]n. |
Schönheit, die | |
![]() |
tìm[tɪm]adj. |
niedrig | |
![]() |
tìmal[tɪ.ˈmal]n. |
Glaubhaftigkeit, die Vertrauenswürdigkeit, die Zuverlässigkeit, die |
|
![]() |
tìme'em[tɪ.ˈmɛ.ʔɛm]n. |
Harmonie, die (allgemein) | |
![]() |
tìmeyp[tɪ.ˈmɛjp]n. |
Schwäche, die | |
![]() |
tìmll'an[tɪ.mlˌ.ˈʔan]n. |
Akzeptanz, die | |
![]() |
tìmok[tɪ.ˈmok]n. |
Vorschlagen, das (abstrakt) | |
![]() |
tìmu'ni[tɪ.ˈmuʔ.ni]n. |
Errungenschaft, die Leistung, die Bewerkstelligung, die Erfolg, der |
|
![]() |
tìmuntxa[tɪ.mun.ˈtʼa]n.sociol |
Heirat, die (Na'vi) Verpartnerung, die |
|
![]() |
tìmungwrr[tɪ.muŋ.ˈwrˌ]n. |
Ausnahme, die | |
![]() |
tìmungwrr si[tɪ.muŋ.ˈwrˌ si]vin.(3,3) |
eine Ausnahme machen | |
![]() |
tìmweypey[tɪm.ˈwɛj.pɛj]n. |
Geduld, die | |
![]() |
tìmwiä[tɪm.ˈwi.æ]n. |
Gerechtigkeit, die Fairness, die |
|
![]() |
tìmyì[ˈtɪm.jɪ]n. |
niedrige Ebene, die niedriger Stand niedriges Niveau (für Sprache oder Fähigkeit) |
|
![]() |
tìn[tɪn]n. |
Tätigkeit (die einen beschäftigt), die Aufgabe, die |
|
![]() |
tìnatxu[tɪ.na.ˈtʼu]n. |
Missbilligung, die Missfallen, das Ablehnung, die |
|
![]() |
tìnawri[tɪ.ˈnaw.ɾi]n. |
Talent, das | |
![]() |
tìnew[tɪ.ˈnɛw]n. |
Wunsch, der Sehnsucht, die Begierde, die Verlangen, das |
|
tìnitram[tɪ.nit.ˈɾam]n.emot |
Fröhlichkeit Zufriedenheit Glückseligkeit |
||
tìnitramnga’[tɪ.nit.ˈɾam.ŋaʔ]adj.nfp |
fröhlich, glücklich coll. tìnitranga' |
||
![]() |
tìno[tɪ.ˈno]n. |
Gründlichkeit, die Liebe zum Detail, die |
|
![]() |
tìnomum[tɪ.ˈno.mum]n. |
Neugier, die Neugierde, die |
|
![]() |
tìnui[tɪ.ˈnu.i]n. |
Erfolglosigkeit, die Fehlschlagen, das Misserfolghaben, das Versagen, das Scheitern, das (abstraktes Konzept) |
|
![]() |
tìnvi[ˈtɪn.vi]n. |
Aufgabe, die Auftrag, der Schritt, der (in einer Anleitung) |
|
![]() |
tìnvi si[ˈtɪn.vi si]vin.(2,2) |
eine Aufgabe ausführen einen Auftrag ausführen |
|
![]() |
tìng[tɪŋ]vtr. |
geben schenken reichen |
|
![]() |
tìng ftxì[tɪŋ ftʼɪ]vin. |
schmecken (gewollt, bewusst) probieren kosten |
|
![]() |
tìng lawr[tɪŋ lawɾ]vin. |
wortlos singen eine Melodie wiedergeben |
|
![]() |
tìng mikyun[tɪŋ ˈmik.jun]vin.(1,1) |
zuhören | |
![]() |
tìng nari[tɪŋ ˈna.ɾi]vin.(1,1) |
hinschauen ansehen hinsehen anschauen schauen |
|
![]() |
tìng ontu[tɪŋ ˈon.tu]vin.(1,1) |
riechen (gewollt, bewusst) | |
![]() |
tìng syawn[tɪŋ sjawn]vin.relig |
segnen Segen geben |
|
![]() |
tìng tseng[tɪŋ ͡tsɛŋ]vin. |
zurückziehen | |
![]() |
tìng zekwä[tɪŋ ˈzɛk.wæ]vin.(1,1) |
berühren anfassen |
|
tìnga'lini[tɪ.ŋaʔ.ˈli.ni]n. |
Trächtigkeit, die | ||
tìnga'prrnen[tɪ.ŋaʔ.ˈprˌ.nɛn]n. |
Schwangerschaft, die | ||
![]() |
tìngay[tɪ.ˈŋa.j]n. |
Wahrheit, die | |
![]() |
tìngäzìk[tɪ.ˈŋæ.zɪk]n. |
Problem, das Schwierigkeit, die |
|
![]() |
tìngong[tɪ.ˈŋoŋ]n. |
Trägheit, die Teilnahmslosigkeit, die Faulheit, die |
|
![]() |
tìngop[tɪ.ˈŋop]n. |
Erschaffen, das Schöpfung, die Kreieren, das |
|
![]() |
tìoeyktìng[tɪ.o.ˈɛjk.tɪŋ]n. |
Erklärung, die | |
![]() |
tìohakx[tɪ.o.ˈhakʼ]n.emot |
Hunger, der | |
![]() |
tìomum[tɪ.ˈo.mum]n. |
Wissen, das | |
![]() |
tìomummì oeyä[tɪ.ˈo.mum.mɪ ˈo.ɛ.jæ]idiom.idiom |
soweit ich weiß meines Wissens nach |
|
![]() |
tìpalang[tɪ.ˈpa.laŋ]n. |
(sozialer) Kontakt, der Sozialkontakt, der (gesellschaftlicher) Umgang, der |
|
![]() |
tìpaw[tɪ.ˈpaw]n. |
Wachstum, das | |
![]() |
tìpawm[tɪ.ˈpawm]n. |
Frage, die | |
![]() |
tìpähem[tɪ.ˈpæ.hɛm]n. |
Ankunft, die | |
![]() |
tìpängkxo[tɪ.pæŋ.ˈkʼo]n. |
Unterhaltung, die Konversation, die Diskussion, die |
|
![]() |
tìpe'ngay[tɪ.pɛʔ.ˈŋaj]n. |
Rückschluss, der Schlussfolgerung, die Fazit, das Folgerung, die Beschluss, der |
|
tìpe'ngayt wrrzärìp[tɪ.pɛʔ.ˈŋajt wrˌ.ˈzæ.ɾɪp]idiom.(4,5) |
schlussfolgern rückschließen schließen ableiten |
||
tìpe'ngayt wrrzeykärìp[tɪ.pɛʔ.ˈŋajt wrˌ.zɛj.ˈkæ.ɾɪp]idiom.(5,6) |
andeuten implizieren |
||
![]() |
tìpe'un[tɪ.ˈpɛ.ʔun]n. |
Entscheidung, die | |
![]() |
tìprrte'[tɪ.ˈprˌ.tɛʔ]n. |
Vergnügen, das Freude, die Gefallen, das |
|
![]() |
tìpsaw[tɪp.ˈsaw]n. |
Ungeschicktheit, die Unbeholfenheit, die Tollpatschigkeit, die |
|
![]() |
tìpxul[tɪ.ˈpʼul]n. |
imponierende Wirkung, die imponierende Eindruck, der Respekt, der |
|
![]() |
tìra'un[tɪ.ˈɾa.ʔun]n. |
Aufgabe, die Abtretung, die Aushändigung, die Preisgabe, die |
|
![]() |
tìralpeng[tɪ.ɾal.ˈpɛŋ]n. |
Übersetzung, die Interpretation, die |
|
![]() |
tìran[tɪ.ˈɾan]vin. |
gehen spazieren wandern flanieren wandeln (bezogen auf Wind) wehen |
|
![]() |
tìranpam[tɪ.ˈɾan.pam]n. |
Schritt, der (Geräusch) |
|
![]() |
tìrawn[tɪ.ˈɾawn]n. |
Ersetzen, das Austausch, der Ablösung, die Auswechseln, das |
|
![]() |
tìrengop[tɪ.ˈɾɛ.ŋop]n. |
Entwerfen, das Akt des Entwerfens, der Handwerk des Designens, das |
|
![]() |
tìrey[tɪ.ˈɾɛj]n. |
Leben, das | |
![]() |
tìreyn[tɪ.ˈɾɛjn]n.lw |
Zug, der Bahn, die Eisenbahn, die |
|
![]() |
tìrol[tɪ.ˈɾol]n.mus |
Lied, das Song, der Gesang, der |
|
![]() |
tìronsrel[tɪ.ˈɾon.sɾɛl]n. |
Vorstellungskraft, die Einbildungskraft, die Einbildung, die Phantasie, die |
|
tìrun[tɪˈɾun]n. |
Entdeckung, die | ||
![]() |
tìsay[tɪ.ˈsaj]n. |
Treue, die Loyalität, die |
|
tìsäfpìlyewn[tɪ.sæ.ˈfpɪl.jɛwn]n. |
Kommunikation, die (ugs.: tsäfpìlyewn) |
||
![]() |
tìska'a[tɪ.ska.ˈʔa]n. |
Zerstörung, die | |
![]() |
tìsla'tsu[tɪ.ˈslaʔ.͡tsu]n. |
Beschreibung, die Erläuterung, die |
|
![]() |
tìslan[tɪ.ˈslan]n.sociol |
Unterstützung, die | |
![]() |
tìsmaw[tɪ.ˈsmaw]n. |
Genehmigung, die Billigung, die Zustimmung, die Absegnung, die Bewilligung, die Bestätigung, die Gutheißung, die |
|
![]() |
tìsnaytx[tɪ.ˈsnajtʼ]n. |
Niederlage, die Verlust, der |
|
![]() |
tìso'ha[tɪ.ˈsoʔ.ha]n.emot |
Begeisterung, die Enthusiasmus, der positive Einstellung haben |
|
![]() |
tìsom[tɪ.ˈsom]n.weather |
Hitze, die | |
![]() |
tìsop[tɪ.ˈsop]n. |
Reise, die | |
tìspaw[tɪ.ˈspaw]n. |
Glaube, der (abstraktes Konzept) | ||
![]() |
tìspe'e[tɪ.spɛ.ˈʔɛ]n.mil |
Gefangennahme, die | |
![]() |
tìspxin[tɪ.ˈspʼin]n. |
Kranksein, das Krankheitsphase, die |
|
![]() |
tìsraw[tɪ.ˈsɾaw]n. |
Schmerz, der Leiden, das Pein, die |
|
![]() |
tìsraw seyki[tɪ.ˈsɾaw sɛj.ˈki]vtr.(3,3) |
jemandem Schmerz zufügen jemandem Schmerz verursachen jemanden verletzen jemandem wehtun |
|
![]() |
tìsraw si[tɪ.ˈsɾaw si]vin. |
verletzt sein schmerzhaft sein |
|
![]() |
tìsrese'a[tɪ.ˈsɾɛ.sɛ.ʔa]n. |
Prophezeiung, die | |
![]() |
tìsteftxaw[tɪ.stɛ.ˈftʼaw]n. |
Untersuchung, die Überprüfung, die |
|
![]() |
tìsti[tɪ.ˈsti]n.emot |
Ärger, der Zorn, der Wut, die |
|
![]() |
tìsung[tɪ.ˈsuŋ]n. |
Hinzufügung, die Ergänzung, die |
|
![]() |
tìswaran[tɪ.ˈswa.ɾan]n. |
Bescheidenheit, die Demütigkeit, die |
|
tìsyìmawnun'i[tɪ.sjɪ.maw.nun.ˈʔi]n. |
Unabhängigkeit, die Freiheit von einer zuvor herrschenden Verbindung (oft tsyìmawnun'i ausgesprochen und geschrieben) |
||
![]() |
tìsyor[tɪ.ˈsjoɾ]n. |
Entspannung, die Erholung, die |
|
![]() |
tìsyortsyìp[tɪ.ˈsjoɾ.͡tsjɪp]n. |
Pause, die kleine Erholung, die kleine Entspannung, die |
|
![]() |
tìtaron[tɪ.ˈta.ɾon]n.hunt |
Jagd, die | |
![]() |
tìterkup[tɪ.ˈtɛɾ.kup]n. |
Sterben, das Umkommen, das |
|
tìtok[tɪ.ˈtok]n. |
Anwesenheit, die Vorhandensein, das |
||
tìtokat[tɪ.ˈto.kat]n. |
Schuld, die | ||
![]() |
tìtunu[tɪ.ˈtu.nu]n. |
Romanze, die Affäre, die Liebesaffäre, die |
|
![]() |
tìtsan'ul[tɪ.ˈ͡tsan.ʔul]n. |
Verbesserung, die (allgemein, abstrakt) | |
![]() |
tìtseri[tɪ.ˈ͡tsɛ.ɾi]n. |
Wahrnehmen, das Wahrnehmung, die Beachtung, die Beobachtung, die Kenntnisnahme, die |
|
![]() |
tìtslam[tɪ.ˈ͡tslam]n. |
Verstehen, das | |
![]() |
tìtstew[tɪ.ˈ͡tstɛw]n. |
Mut, der Courage, die Tapferkeit, die |
|
![]() |
tìtstewnga'[tɪ.ˈ͡tstɛw.ŋaʔ]adj.nfp |
mutig tapfer beherzt |
|
![]() |
tìtstunwi[tɪ.ˈ͡tstun.wi]n. |
Nettigkeit, die Aufmerksamkeit, die Rücksicht, die |
|
![]() |
tìtstunwinga'[tɪ.ˈ͡tstun.wi.ŋaʔ]adj.nfp |
nett freundlich angenehm schön (nicht für Lebewesen) |
|
![]() |
tìtsukanom[tɪ.͡tsu.ˈka.nom]n. |
Verfügbarkeit, die | |
![]() |
tìtsunslu[tɪ.ˈ͡tsun.slu]n. |
Möglichkeit, die | |
![]() |
tìtsyär[tɪ.ˈ͡tsjæɾ]n. |
Ablehnung, die Zurückweisung, die Abfuhr, die |
|
![]() |
tìtsyul[tɪ.ˈ͡tsjul]n. |
Anfang, der (zeitlich oder örtlich neutral) | |
![]() |
tìtxanew[tɪ.ˈtʼa.nɛw]n. |
Gier, die | |
tìtxanro'a[tɪ.tʼan.ˈɾo.ʔa]n. |
Ruhm Berühmtheit Ehre Ansehen |
||
![]() |
tìtxantslusam[tɪ.ˈtʼan.͡tslu.sam]n. |
Weisheit, die (selten genutzt) siehe: hafyon |
|
![]() |
tìtxap[tɪ.ˈtʼap]n. |
Druck, der | |
![]() |
tìtxaw[tɪ.ˈtʼaw]n. |
Bestrafung, die Ahndung, die |
|
![]() |
tìtxen[tɪ.ˈtʼɛn]n. |
Wachsein, das | |
![]() |
tìtxen si[tɪ.ˈtʼɛn si]vin. |
aufwachen aufwecken erwecken |
|
tìtxeym[tɪ.ˈtʼɛjm]n. |
Interesse | ||
tìtxeymtsim[tɪ.ˈtʼɛjm.͡tsim]n. |
Interesse, das (zählbar) | ||
tìtxukxefu[tɪ.tʼu.ˈkʼɛfu]n. |
Sorge, die Pflege, die |
||
![]() |
tìtxula[tɪ.ˈtʼu.la]n. |
Konstruktion, die Konstrukt, das |
|
![]() |
tìtxur[tɪ.ˈtʼuɾ]n. |
Stärke, die Kraft, die |
|
![]() |
tìtxurnga'[tɪ.ˈtʼuɾ.ŋaʔ]adj.nfp |
mächtig machtvoll kraftvoll |
|
![]() |
tìvawm[tɪ.ˈvawm]n. |
Dunkelheit, die | |
![]() |
tìväng[tɪ.ˈvæŋ]n. |
Durst, der | |
![]() |
tìve'kì[tɪ.vɛʔ.ˈkɪ]n. |
Hass, der | |
![]() |
tìvirä[tɪ.vi.ˈɾæ]n. |
Ausbreitung, die Verbreitung, die |
|
![]() |
tìwan[tɪ.ˈwan]n. |
Verhüllung, die Vertuschung, die Verdunkelung, die Geheimhaltung, die |
|
![]() |
tìwäsul[tɪ.ˈwæ.sul]n. |
Konkurrenz, die (abstrakt) Konkurrieren, das Wetteifern, das Wettstreiten, das |
|
![]() |
tìwäte[tɪ.wæ.ˈtɛ]n. |
Streit, der Auseinandersetzung, die |
|
tìwätenga'[tɪ.wæ.ˈtɛ.ŋaʔ]adj.nfp |
umstritten kontrovers (nicht für Personen) |
||
![]() |
tìwew[tɪ.ˈwɛw]n.weather |
Kälte, die | |
![]() |
tìwìngay[tɪ.wɪ.ˈŋaj]n. |
Beweisen, das Beweisführung, die |
|
![]() |
tìyawn[tɪ.ˈjawn]n. |
Liebe, die | |
![]() |
tìyawr[tɪ.ˈjawɾ]n. |
Richtigkeit, die Korrektheit, die Genauigkeit, die |
|
![]() |
tìyäkx[tɪ.ˈjækʼ]n. |
fehlende Beachtung, die Ignorieren, das |
|
![]() |
tìyewn[tɪ.ˈjɛwn]n. |
Ausdruck, der (von Ideen und Gefühlen) |
|
![]() |
tìyo'[tɪ.ˈjoʔ]n. |
Perfektion, die | |
![]() |
tìyora'[tɪ.jo.ˈɾaʔ]n. |
Sieg, der | |
![]() |
tìzevakx[tɪ.ˈzɛ.vakʼ]n. |
Grausamkeit, die Grauenhaftigkeit, die |
|
![]() |
tìzevakxnga'[tɪ.ˈzɛ.vakʼ.ŋaʔ]adj.nfp |
grausam unbarmherzig entsetzlich |
|
![]() |
tìzin[tɪ.ˈzin]n. |
Durcheinander, das Gewirr, das Wirrwarr, das |
|
![]() |
tìzin si[tɪ.ˈzin si]vin.(2,2) |
verwirren durcheinander kommen durcheinander bringen verheddern |
|
![]() |
to[to]part. |
Vergleichspartikel als (vergleichend bei Steigerung von Adjektiven) (verhält sich wie eine Adposition) |
|
![]() |
to tìtseri[to tɪ.ˈ͡tsɛ.ɾi]idiom. |
als es scheint als dir bewusst ist |
|
![]() |
Toitslan[ˈto.i.͡tslan]n.lw |
Deutschland (Lehnwort) | |
![]() |
toitsye[ˈto.i.͡tsjɛ]adj. |
deutsche Sprache, die deutsch |
|
![]() |
tok[tok]vtr.loc |
sein (räumlich) Raum füllen besetzen füllen |
|
tokat[ˈto.kat]adj. |
schuldig schuldvoll schuldbewusst |
||
![]() |
toktor[ˈtok.toɾ]n.lw |
Doktor, der (akademischer Titel) | |
![]() |
tokx[tokʼ]n. |
Körper, der Leib, der |
|
![]() |
tolel[to.ˈlɛl]intj. |
Heureka Ich hab's verstanden |
|
![]() |
toltem[tol.ˈtɛm]vtr. |
(etwas) schießen (jemanden/etwas) erschießen |
|
![]() |
tompa[ˈtom.pa]n.weather |
Regen, der | |
![]() |
tompakel[ˈtom.pa.kɛl]n. |
Dürre, die Trockenheit, die Trockenperiode, die |
|
![]() |
tompameyp[tom.pa.ˈmɛjp]n.weather |
Nieselregen, der Sprühregen, der |
|
tompatayng[ˈtom.pa.tajŋ]n.flora |
Regendiestel | ||
![]() |
tompawll[ˈtom.pa.wlˌ]n.flora |
Geode Regenpflanze Blauer Zapfen Tubineus azureus |
|
![]() |
tomperwì[ˈtom.pɛɾ.wɪ]n.weather |
Graupel, der Schneeregen, der |
|
![]() |
tompìva[ˈtom.pɪ.va]n.weather |
Regentropfen, der | |
Tonowari[to.no.ˈwa.ɾi]n.name |
männlicher Name | ||
![]() |
tong[toŋ]vtr. |
(Feuer) auslöschen (Feuer) löschen |
|
![]() |
tor[toɾ]adj. |
endgültig ein Ende bringend abschließend |
|
![]() |
toruk[ˈto.ɾuk]n.fauna |
letzte Schatten, der große Leonopteryx, der Leonopteryx rex |
|
![]() |
toruk makto[ˈto.ɾuk ˈmak.to]n.myth |
Torukreiter, der (legendärer Held der Na'vi) | |
![]() |
torukspxam[ˈto.ɾuk.spʼam]n.flora |
Octoshroom Großer Leonopteryx Pilz Riesenpilz Fungimonium giganteum |
|
![]() |
trr[trˌ]n.temp |
Tag, der | |
![]() |
trr'awve[trˌ.ˈʔaw.vɛ]n.temp |
Sonntag, der | |
![]() |
trr'ong[trˌ.ˈʔoŋ]n.temp |
Morgengrauen, das Morgendämmerung, die Tagesanbruch, der |
|
![]() |
trr'ongmaw[trˌ.ˈʔoŋ.maw]n.temp |
nach Morgengrauen nach Morgendämmerung nach Tagesanbruch |
|
![]() |
trram[trˌ.ˈam]adv.temp |
gestern | |
![]() |
trram[trˌ.ˈam]n.temp |
gestriger Tag | |
![]() |
trray[trˌ.ˈaj]adv.temp |
morgen | |
![]() |
trray[trˌ.ˈaj]n.temp |
nächster Tag | |
![]() |
trrkive[trˌ.ˈki.vɛ]n.temp |
Samstag, der Sonnabend, der |
|
![]() |
trrmrrve[trˌ.ˈmrˌ.vɛ]n.temp |
Donnerstag, der | |
![]() |
trrmuve[trˌ.ˈmu.vɛ]n.temp |
Montag, der | |
![]() |
trrpeve[trˌ.ˈpɛ.vɛ]inter.temp |
welcher Tag? welcher Wochentag? der wievielte Tag? |
|
![]() |
trrpuve[trˌ.ˈpu.vɛ]n.temp |
Freitag, der | |
![]() |
trrpxeyve[trˌ.ˈpʼɛj.vɛ]n.temp |
Dienstag, der | |
trrpxì[trˌ.ˈpʼɪ]n.temp |
Teil des Tages Stunde (auf der Erde) |
||
trrpxì Sawtuteyä[trˌ.ˈpʼɪ ˈsaw.tu.tɛ.jæ]n.temp |
Stunde (im 24-Stunden Zyklus der Menschen) | ||
trrpxìpe[trˌ.ˈpʼɪ.pɛ]inter.temp |
wann? zu welcher Stunde? |
||
trrpxìvi[trˌ.ˈpʼɪ.vi]n.temp |
Minute (auf der Erde) | ||
trrpxìvitsyìp[trˌ.ˈpʼɪ.vi.͡tsjɪp]n.temp |
Sekunde (auf der Erde) | ||
![]() |
trrtsìve[trˌ.ˈ͡tsɪ.vɛ]n.temp |
Mittwoch, der | |
![]() |
trrtxon[trˌ.ˈtʼon]n.temp |
Tag-Nacht-Zyklus, der | |
tu[tu]part. |
Personenbezogenes Suffix, nicht produktiv | ||
![]() |
Tuke[ˈtu.kɛ]n.name |
weiblicher Name | |
![]() |
tukru[tuk.ˈɾu]n.milhunt |
Speer, der Spieß, der |
|
Tuktirey[tuk.ti.ɾɛj]n.name |
weiblicher Name | ||
![]() |
tul[tul]vin. |
rennen laufen (bezogen auf Wind) wehen |
|
![]() |
tumpasuk[ˈtum.pa.suk]n.flora |
Celiafruchtbaum, der pampinus bacca acinum "Rotbeere" |
|
![]() |
tumpin[ˈtum.pin]n.col |
Rot, das Orange, das |
|
![]() |
tun[tun]adj.col |
rot orange rot-orange (Spektrum) |
|
![]() |
tunu[ˈtu.nu]adj. |
romantisch | |
![]() |
tunutu[ˈtu.nu.tu]n.pers |
Objekt der Begierde Schwarm (romantisch), der |
|
![]() |
tung[tuŋ]vtr. |
erlauben zulassen lassen gestatten |
|
![]() |
tungzup[tuŋ.ˈzup]vtr. |
(unbeabsichtigt) fallen lassen | |
![]() |
tup[tup]conj. |
stattdessen anstelle von |
|
![]() |
tupe[ˈtu.pɛ]inter. |
Wer? Wen? Welche (Person)? |
|
![]() |
tut[tut]part. |
Weiterführungspartikel was ist mit ...? wie sieht es mit ... aus? |
|
![]() |
tutan[tu.ˈtan]n. |
Mann, der männliche Person mänliches (Wesen) |
|
![]() |
tuté[tu.ˈtɛ]n. |
Frau, die weibliche Person weibliches (Wesen) |
|
![]() |
tute[ˈtu.tɛ]n. |
Person, die (geschlechtsneutal) Mensch (Na'vi) |
|
![]() |
tuteo[ˈtu.tɛ.o]n. |
jemand | |
![]() |
tutsena[ˈtut.sɛ.na]n. |
Liege, die Trage, die |
|
![]() |
tuvom[tu.ˈvom]adj. |
allergrößte außerordentlich äußerst |
|
![]() |
tuvon[ˈtu.von]vin. |
lehnen anlehnen |