Worte beginnend mit R
Na'vi | Deutsch | ||
---|---|---|---|
![]() |
ra'un[ˈɾa.ʔun]vtr. |
(etwas) aufgeben (etwas) herausgeben (etwas) übergeben (etwas) abgeben |
|
![]() |
Rai'uk[ɾa.i.ʔuk]n.name |
männlicher Name | |
![]() |
ral[ɾal]n. |
Bedeutung, die Sinn, der |
|
![]() |
ralke[ˈɾal.kɛ]adj.fig |
bedeutungslos ohne Inhalt frei von Bedeutung |
|
![]() |
ralnga'[ˈɾal.ŋaʔ]adj. |
sinnvoll lehrreich aufschlussreich etwas, von dem eine Lehre gezogen werden kann |
|
![]() |
ralpeng[ɾal.ˈpɛŋ]vtr.(2,2)ling |
interpretieren übersetzen deuten dolmetschen |
|
![]() |
Ralu[ˈɾa.lu]n.name |
männlicher Name | |
![]() |
ram[ɾam]n.geogr |
Berg, der Gebirge, das |
|
![]() |
ramtsyìp[ˈɾam.͡tsjɪp]n.geogr |
Hügel, der kleiner Berg |
|
Ramu[ɾa.mu]n.name |
männlicher Name | ||
![]() |
ramunong[ɾa.ˈmu.noŋ]n. |
Brunnen, der Quell, der |
|
![]() |
ran[ɾan]n. |
wesentliche Charakteristik, die innewohnende Charakteristik, die Essenz, die (einer Sache) Konstitution, die (einer Sache) Persönlichkeit, die (auf Personen bezogen) Individualität, die (auf Personen bezogen) |
|
![]() |
rangal[ˈɾaŋ.al]vin. |
wünschen (mit tsnì im Nebensatz gebraucht) | |
![]() |
raspu'[ɾa.ˈspuʔ]n.cloth |
Leggings, die (Kriegskleidung) | |
![]() |
raw[ɾaw]adp. |
nach unten runter (in Richtung) |
|
![]() |
rawke[ˈɾaw.kɛ]intj. |
Alarmschrei Ausruf der Warnung |
|
![]() |
rawm[ɾawm]n.weather |
Blitzen, das Wetterleuchten, das |
|
![]() |
rawmpxom[ˈɾawm.pʼom]n.weather |
Blitz und Donner | |
![]() |
rawn[ɾawn]vtr. |
austauschen ersetzen auswechseln ablösen |
|
rawnlì'u[ˈɾawn.lɪ.ʔu]n.ling |
Pronomen, das Fürwort, das |
||
![]() |
rawng[ɾawŋ]n. |
Eingang, der Zugang, der Öffnung, die (durch die man eintreten kann) |
|
![]() |
rawp[ɾawp]n.flora |
Blasenpolyp Polypiferus brevisimus |
|
![]() |
rä'ä[ɾæ.ˈʔæ]part. |
tu nicht! (nur für negative Befehle und Verbote) | |
räptulì'fya[ɾæp.tu.ˈlɪʔ.fja]n. |
anstößige Sprache, die Vulgärsprache, die |
||
räptulì'u[ɾæp.tu.ˈlɪ.ʔu]n. |
anstößiges Wort, das Kraftausdruck, der Schimpfwort, das |
||
![]() |
räptum[ɾæp.ˈtum]adj.sociol |
anstößig vulgär sozial inakzeptabel |
|
![]() |
re'o[ˈɾɛ.ʔo]n.body |
Kopf, der | |
![]() |
rel[ɾɛl]n.art |
Bild, das Bildnis, das Abbild, das Darstellung, die Ansicht, die |
|
![]() |
rel arusikx[ɾɛl a.ɾu.ˈsikʼ]n.spec |
Film, der Spielfilm, der Video, das (wörtl.: sich bewegendes Bild) |
|
![]() |
reltseo[ˈɾɛl.͡tsɛ.o]n.art |
Kunst, die visuelle Kunst, die bildende Kunst, die |
|
![]() |
reltseotu[ˈɾɛl.͡tsɛ.o.tu]n.art |
Künstler, der | |
![]() |
relvul[ˈɾɛl.vul]n. |
Stift, der Bleistift, der (kurze Form von: pamrelvul) |
|
![]() |
rem[ɾɛm]n. |
Brennholz, das Brennstoff, der Brennmaterial, das |
|
![]() |
renten[ˈɾɛn.tɛn]n.cloth |
Brille, die (aus Insektenflügeln, geschnitztem Holz) Schutzbrille, die Flugbrille, die |
|
![]() |
renu[ˈɾɛ.nu]n. |
Modell, das Schema, das Form, die Struktur, die Muster, das |
|
![]() |
renu ngampamä[ˈɾɛ.nu ˈŋam.pa.mæ]n. |
Reimschema, das | |
![]() |
renulke[ˈɾɛ.nul.kɛ]adj. |
unregelmäßig irregulär zufällig ungeordnet |
|
![]() |
reng[ɾɛŋ]adj.objfig |
seicht untief flach oberflächlich (metaphorisch) banal (metaphorisch) gehaltlos (metaphorisch) ohne Tiefgang (Adjektiv, metaphorisch) |
|
![]() |
rengop[ˈɾɛ.ŋop]vtr.(2,2) |
entwerfen designen gestalten (von feinen Details, Mustern etc.) |
|
![]() |
rewon[ˈɾɛ.won]n.temp |
Morgen, der | |
![]() |
rewonam[ɾɛ.wo.ˈnam]adv.temp |
gestern Morgen | |
![]() |
rewonam[ɾɛ.wo.ˈnam]n.temp |
gestrige Morgen, der | |
![]() |
rewonay[ɾɛ.wo.ˈnaj]adv.temp |
morgen Morgen | |
![]() |
rewonay[ɾɛ.wo.ˈnaj]n.temp |
morgige Morgen, der | |
![]() |
rey[ɾɛj]vin. |
leben | |
![]() |
rey'eng[ɾɛj.ˈʔɛŋ]n.myth |
Gleichgewicht des Lebens, das Balance des Lebens, die |
|
![]() |
reyfya[ˈɾɛj.fja]n.sociol |
Lebensweise, die Kultur, die Art und Weise zu leben, die |
|
![]() |
reykol[ɾɛj.ˈkol]vtr.(2,2)mus |
musizieren (poetisch) ein Instrument spielen (poetisch) |
|
![]() |
reym[ɾɛjm]n.geogr |
Festland, das Landmasse, die (bezieht sich spezifisch auf Land im Gegensatz zu Wasser) |
|
![]() |
reypay[ˈɾɛj.paj]n.body |
Blut, das | |
![]() |
reypaytun[ˈɾɛj.paj.tun]adj.col |
rot (blutrot) |
|
reyptswìk[ˈɾɛjp.͡tswɪk]n.fauna |
Wolfzecke | ||
![]() |
rikx[ɾikʼ]vin. |
bewegen Position wechseln |
|
![]() |
rim[ɾim]adj.col |
gelb | |
![]() |
rimpin[ˈɾim.pin]n.col |
Gelb, das | |
![]() |
rina'[ɾi.ˈnaʔ]n.floraenvir |
Samen, der | |
![]() |
Rini[ˈɾi.ni]n.name |
weiblicher Name | |
![]() |
ripx[ɾipʼ]vtr. |
durchstechen durchbohren piercen |
|
![]() |
riti[ˈɾi.ti]n.fauna |
Stichfledermaus, die Scorpiobattus volansii |
|
![]() |
rì'ìr[ˈɾɪ.ʔɪɾ]n. |
Reflexion, die Spiegelung, die |
|
![]() |
rì'ìr si[ˈɾɪ.ʔɪɾ si]vin. |
reflektieren imitieren nachmachen nachahmen |
|
![]() |
rìk[ɾɪk]n.envir |
Blatt, das (eines Baumes) Laubblatt, das |
|
![]() |
rìkean[ˈɾɪk.ɛ.an]adj.col |
grün blattgrün |
|
rìktsyokx[ˈɾɪk.͡tsjokʼ]n.body |
flache Hand, die (wörtlich: Blatthand) |
||
![]() |
rìkxi[ɾɪ.ˈkʼi]vin. |
zittern schaudern erschauern frösteln |
|
![]() |
rìn[ɾɪn]n.envir |
Holz, das | |
![]() |
ro+[ɾo]adp.loc |
an bei (positional) (vgl. auch: lok) |
|
![]() |
ro'a[ˈɾo.ʔa]vin. |
beeindrucken imponieren Ehrfurcht und Respekt erwecken |
|
![]() |
rofa[ˈɾo.fa]adp.loc |
neben nebenher |
|
![]() |
rol[ɾol]vin.mus |
singen | |
![]() |
rolun[ɾo.ˈlun]intj. |
Heureka Ich hab's (gefunden) |
|
Ronal[ˈɾo.nal]n.name |
weiblicher Name | ||
![]() |
ronsem[ˈɾon.sɛm]n. |
Verstand, der Absicht, die Geist, der |
|
![]() |
ronsrel[ˈɾon.sɾɛl]n. |
Vorgestellte, das Ausgemalte, das Erdachte, das Vergegenwärtigte, das |
|
![]() |
ronsrelngop[ˈɾon.sɾɛl.ŋop]vtr.(3,3) |
vorstellen erdenken vergegenwärtigen |
|
![]() |
rong[ɾoŋ]n. |
Tunnel, der | |
![]() |
Rongloa[ˈɾoŋ.lo.a]n.name |
Name eines Clans | |
![]() |
ronguway[ɾo.ˈŋu.waj]vin.(1,1) |
heulen jaulen |
|
![]() |
ronguwayyu[ɾo.ˈŋu.waj.ju]n. |
Heuler, der Jauler, der |
|
![]() |
ropx[ɾopʼ]n. |
Loch, das (durchgängig durch ein Objekt) | |
Rotxo[ɾo.ˈtʼo]n.name |
männlicher Name | ||
![]() |
rou[ˈɾo.u]vin. |
betrunken sein sich betrinken |
|
![]() |
rum[ɾum]n. |
Ball, der Kugel, die |
|
![]() |
rumaut[ˈɾu.ma.ut]n.flora |
Kanonenkugelfruchtbaum, der ecdurus putamen pomus |
|
rumtsyokx[ˈɾum.͡tsjokʼ]n.body |
Faust, die (wörtlich: Ballhand) |
||
![]() |
rumut[ˈɾum.ut]n.flora |
Kugelbaum, der | |
![]() |
run[ɾun]vtr. |
finden herausfinden entdecken |
|
![]() |
rurur[ɾu.ˈɾuɾ]n.envirgeogr |
Wasserfall, der (luftdurchsetztes Wasser, das zwischen Steinen eines sehr allmählich abfallenden Stroms fließt) (nicht zählbar) |
|
![]() |
rusey[ɾu.ˈsɛj]adj. |
lebendig lebend belebt am Leben |
|
![]() |
rusey[ɾu.ˈsɛj]n. |
lebendes Ding lebende Sache Lebenden, die |
|
![]() |
rutxe[ɾu.ˈtʼɛ]intj. |
bitte (ich) bitte (dich darum) (nicht als Antwort auf 'Danke') |