Worte beginnend mit Ts
Na'vi | Deutsch | ||
---|---|---|---|
tsa'u[ˈ͡tsa.ʔu]dem. |
das (Ding) jenes (Ding) es |
||
![]() |
tsa-[͡tsa]pref. |
das jenes |
|
![]() |
tsafya[͡tsa.ˈfja]adv. |
so auf jene Weise |
|
![]() |
tsahey[͡tsa.ˈhɛj]intj. |
Ausruf von Warnung oder Frustration Missmut |
|
![]() |
tsaheyl si[͡tsa.ˈhɛjl si]vin. |
verbinden mit eine neurale Verbindung eingehen |
|
![]() |
tsaheylu[͡tsa.ˈhɛj.lu]n.myth |
Band, das (wichtige Verbindung für Na'vi) | |
![]() |
tsahìk[ˈ͡tsa.hɪk]n.sociol |
spirituelle Führerin, die (ähnlich einer Schamanin) | |
![]() |
tsakem[ˈ͡tsa.kɛm]dem. |
das (Aktion) | |
![]() |
tsakrr[͡tsa.ˈkrˌ]adv.temp |
dann zu jenem Zeitpunkt (auch Folgesatzeinleiter eines Bedingungssatzes mit txo) |
|
![]() |
tsakrrvay[͡tsa.ˈkrˌ.vaj]adv.temp |
bis dann in der Zwischenzeit zwischenzeitlich |
|
![]() |
tsaktap[ˈ͡tsak.tap]n. |
Gewalt, die Gewalttätigkeit, die Brutalität, die gewaltsames Vorgehen |
|
![]() |
tsaktap si[ˈ͡tsak.tap si]vin.(2,2) |
Gewalt anwenden gewalttätig sein gewaltbereit sein |
|
![]() |
tsal[͡tsal]dem. |
das (jene Sache, jenes Ding) es (als Subjekt eines transitiven Verbes) Kurzform von: tsa'ul |
|
![]() |
tsalsungay[͡tsal.su.ˈŋaj]adv. |
dennoch trotzdem jedoch allerdings |
|
![]() |
tsam[͡tsam]n.mil |
Krieg, der | |
![]() |
tsamkuk[͡tsam.kuk]n.milmus |
Kriegstrommel, die | |
![]() |
tsamopin[ˈ͡tsa.mo.pin]n.mil |
Kriegsbemalung, die | |
![]() |
tsampongu[͡tsam.ˈpo.ŋu]n.mil |
Kriegsgruppe, die | |
![]() |
tsamsä'o[ˈ͡tsam.sæ.ʔo]n.milhunt |
Kriegswaffe, die | |
![]() |
tsamsiyu[ˈ͡tsam.si.ju]n.mil |
Krieger, der | |
![]() |
tsan'ul[ˈ͡tsan.ʔul]vin.(2,2) |
(sich) verbessern besser werden |
|
![]() |
tsankum[ˈ͡tsan.kum]n. |
Vorteil, der Nutzen, der Gewinn, der |
|
![]() |
tsankumnga'[ˈ͡tsan.kum.ŋaʔ]adj. |
vorteilhaft günstig förderlich von Vorteil |
|
![]() |
tsantu[ˈ͡tsan.tu]n. |
Gutmensch, der gute Person, die |
|
![]() |
tsantxäl[͡tsan.ˈtʼæl]n. |
Einladung, die | |
![]() |
tsantxäl si[͡tsan.ˈtʼæl si]vin.(2,2) |
einladen | |
![]() |
tsang[͡tsaŋ]n.cloth |
Piercing, das | |
![]() |
tsap'alute[͡tsap.ˈʔa.lu.tɛ]intj. |
Entschuldige! | |
![]() |
tsap'alute[͡tsap.ˈʔa.lu.tɛ]n. |
Entschuldigung, die | |
![]() |
tsap'alute si[͡tsap.ˈʔa.lu.tɛ si]vin. |
entschuldigen | |
![]() |
tsapo[ˈ͡tsa.po]dem. |
derjenige dieser, dieses |
|
![]() |
tsar[͡tsaɾ]dem. |
das (jene Sache, jenes Ding) es (als indirektes Objekt) Kurzform von: tsa'ur / tsa'uru |
|
tsaria[ˈ͡tsa.ɾi.a]conj. |
dass (Nebensatzeinleiter im Topic) Kurzform von: tsa'uri a |
||
![]() |
tsat[͡tsat]dem. |
das es (als Objekt eines transitiven Verbs) Kurzform von: tsa'ut |
|
tsata[ˈ͡tsa.ta]conj. |
dass (Nebensatzeinleiter eines transtiven Verbes) Kurzsform von: tsa'ut a |
||
![]() |
tsatu[ˈ͡tsa.tu]pn. |
jene Person | |
![]() |
tsatseng[͡tsa.ˈ͡tsɛŋ]adv. |
dort da dorthin dahin alternativ: tsatsenge |
|
![]() |
tsaw[͡tsaw]pn. |
es (unbelebte Dinge) das Kurzform von: tsa'u |
|
![]() |
tsawa[ˈ͡tsaw.a]rel. |
dass (Relativsatzeinleiter) von: tsa'u a |
|
![]() |
tsawke[ˈ͡tsaw.kɛ]n.envir |
Sonne, die | |
Tsawkenay[͡tsaw.kɛ.ˈnaj]n.loc |
Alpha Centauri B | ||
![]() |
tsawksyul[ˈ͡tsawk.sjul]n.flora |
Sonnenlilie, die stella lilliam "Sonnenblume" |
|
![]() |
tsawl[͡tsawl]adj. |
groß hochgewachsen |
|
![]() |
tsawl slu[͡tsawl slu]vin. |
wachsen | |
![]() |
tsawlapxangrr[ˈ͡tsawl.a.pʼa.ŋrˌ]n.flora |
Unideltabaum Großer Wurzelbaum Magellum deltoids |
|
![]() |
tsawlhì'[͡tsawl.ˈhɪʔ]n. |
Größe, die Körpergröße, die |
|
![]() |
tsawlultxa[͡tsawl.ul.ˈtʼa]n. |
Konferenz, die großes Treffen große Versammlung, die |
|
![]() |
tsawn[͡tsawn]vtr. |
sammeln von Essen aus dem Wald pflücken (in der Landwirtschaft) ernten |
|
![]() |
tsawng[͡tsawŋ]vin. |
zersplittern zerbrechen zerschellen zerschmettern in Stücke brechen |
|
![]() |
tsawsngem[͡tsaw.ˈsŋɛm]adj. |
muskulös | |
![]() |
tsawtsray[ˈ͡tsaw.͡tsɾaj]n. |
kleine oder mittlere Stadt, die | |
![]() |
tsä'[͡tsæʔ]vin. |
spritzen verspritzen herausspritzen |
|
![]() |
tse[͡tsɛ]oth. |
nun also tja (englisch) 'well, ...' |
|
![]() |
tse'a[͡tsɛ.ˈʔa]vtr. |
sehen (im physischen Sinne) erblicken |
|
![]() |
tse'atswo[͡tsɛ.ˈʔa.͡tswo]n. |
Sehvermögen, das Sehsinn, der Fähigkeit zu sehen, die |
|
tsefta[ˈ͡tsɛ.fta]n. |
Rache, die Vergeltung, die |
||
tsefta si[ˈ͡tsɛ.fta si]vin.(2,2) |
sich rächen Rache nehmen vergelten Vergeltung üben |
||
tseftanga'[ˈ͡tsɛ.fta.ŋaʔ]adj. |
rachsüchtig | ||
![]() |
tseltsul[ˈ͡tsɛl.͡tsul]n.envirgeogr |
Wildwasserstrom, der Stromschnellen, die |
|
Tsentey[͡tsɛn.tɛj]n.name |
männlicher Name | ||
![]() |
Tsenu[ˈ͡tsɛ.nu]n.name |
weiblicher Name | |
![]() |
tsenga[ˈ͡tsɛ.ŋa]conj. |
dort, wo ... der Ort, wo ... wo ... |
|
![]() |
tsenge[ˈ͡tsɛ.ŋɛ]n. |
Platz, der Stelle, die Ort, der |
|
![]() |
tsengo[ˈ͡tsɛŋ.o]n. |
irgendwo | |
![]() |
tsengpe[ˈ͡tsɛŋ.pɛ]inter. |
Wo? Wohin? |
|
![]() |
tseo[ˈ͡tsɛ.o]n.art |
Kunst, die | |
![]() |
tseotu[ˈ͡tsɛ.o.tu]n. |
Künstler, der (allgemein) | |
tseovi[ˈ͡tsɛ.o.vi]n.art |
Kunstwerk | ||
![]() |
tseri[ˈ͡tsɛ.ɾi]vtr. |
bemerken auffallen |
|
![]() |
tsewtx[͡tsɛwtʼ]adj. |
dreckig schmutzig |
|
tseyä[ˈ͡tsɛ.jæ]dem. |
es besitzanzeigend Kurzform von tsa'uä |
||
![]() |
tsiki[ˈ͡tsi.ki]n.fauna |
Riffzecke, die | |
![]() |
tsim[͡tsim]n. |
Quelle, die Ursprung, der (von Wasser usw.) |
|
![]() |
tsin[͡tsin]n. |
Klaue, die Nagel, der (an Händen und Füßen) |
|
Tsireya[͡tsi.ˈɾɛj.a]n.name |
weiblicher Name | ||
![]() |
tsìk[͡tsɪk]adv.temp |
plötzlich ohne Vorwarnung auf einmal unerwartet unversehens unvermutet |
|
![]() |
tsìlpey[͡tsɪl.ˈpɛj]n. |
Hoffnung, die (abstrakt) | |
![]() |
tsìltsan[͡tsɪl.ˈ͡tsan]n. |
Gute, das Güte, die Gutheit, die |
|
![]() |
tsìng[͡tsɪŋ]num. |
vier 4 |
|
![]() |
tsìsyì[ˈ͡tsɪ.sjɪ]vin. |
flüstern | |
![]() |
tsìve[ˈ͡tsɪ.vɛ]num. |
vierte, -r, -s | |
![]() |
Tskaha[ˈ͡tska.ha]n.name |
Name, verm. Familienname | |
![]() |
tskalep[ˈ͡tska.lɛp]n.milhunt |
Armbrust, die | |
![]() |
tskawr[͡tskawɾ]vin. |
humpeln | |
tski[͡tski]n.body |
Kiefer, der | ||
![]() |
tsko[͡tsko]n.milhunt |
Bogen, der | |
![]() |
tsko swizaw[͡tsko swi.ˈzaw]n.milhunt |
Bogen und Pfeil (Sammelbegriff) Bogenschießen, das |
|
![]() |
tskxaytsyìp[ˈ͡tskʼaj.͡tsjɪp]n.weather |
Hagel, der | |
![]() |
tskxe[͡tskʼɛ]n. |
Stein, der Fels, der Felsen, der Gestein, das |
|
![]() |
tskxekeng[ˈ͡tskʼɛ.kɛŋ]n. |
Training, das Übung, die |
|
![]() |
tskxekeng si[ˈ͡tskʼɛ.kɛŋ si]vin. |
üben trainieren |
|
tskxemauti[ˈ͡tskʼɛ.ma.u.ti]n.floragastr |
Nuss, die | ||
![]() |
tskxepay[ˈ͡tskʼɛ.paj]n.weather |
Eis, das | |
![]() |
tskxevi[ˈ͡tskʼɛ.vi]n.envir |
Kiesel, der Kiselstein, der |
|
![]() |
tslam[͡tslam]vtr. |
verstehen begreifen erkennen erfassen kapieren |
|
![]() |
tsleng[͡tslɛŋ]adj. |
falsch fehlerhaft |
|
tslikx[͡tslikʼ]vin. |
kriechen krabbeln robben |
||
tslikxyu latopin[ˈ͡tslikʼ.ju ˈla.to.pin]n.fauna |
Chamelionkriecher | ||
tslikxyu tsawlak[ˈ͡tslikʼ.ju ˈ͡tsaw.lak]n.fauna |
Skarabäuskriecher | ||
![]() |
tsmi[͡tsmi]n.floragastr |
Nektar, der | |
![]() |
tsmisnrr[ˈ͡tsmi.snrˌ]n.sociolspec |
Blasenlaterne, die Nektarlaterne, die |
|
![]() |
tsmìm[͡tsmɪm]n.hunt |
Spur, die (eines Tieres) Fährte, die |
|
![]() |
tsmuk[͡tsmuk]n.fam |
Geschwister, das (Einzahl, geschlechtslos) | |
![]() |
tsmukan[ˈ͡tsmu.kan]n.famsociol |
Bruder, der Kollege (ugs.) |
|
![]() |
tsmuke[ˈ͡tsmu.kɛ]n.famsociol |
Schwester, die Kollegin (ugs.) |
|
![]() |
tsmuktu[ˈ͡tsmuk.tu]n.famsociol |
Geschwisterkind, das Verwandter, der |
|
![]() |
tsnì[͡tsnɪ]conj. |
dass (nach sìlpey, fe'pey, ätxäle si, rangal, mowar si, leymkem, leymfe', la'um, äzan si, tsantxäl si, pe'ngay und wahlweise srefey und srefpìl) | |
![]() |
tsngal[͡tsŋal]n.gastr |
Schale, die Becher, der Gefäß, das |
|
![]() |
tsngan[͡tsŋan]n.gastr |
Fleisch, das | |
![]() |
tsngawpay[ˈ͡tsŋaw.paj]n. |
Tränen, die (Pluralwort) | |
![]() |
tsngawpayvi[ˈ͡tsŋaw.paj.vi]n. |
Träne, die | |
![]() |
tsngawvìk[ˈ͡tsŋaw.vɪk]vin. |
weinen heulen schluchzen |
|
![]() |
tsngem[͡tsŋɛm]n.body |
Muskel, der | |
![]() |
tson[͡tson]n. |
Verpflichtung, die Pflicht, die auferlegte Anforderung, die auferlegtes Gebot, das |
|
![]() |
tsonta[ˈ͡tson.ta]conj. |
zu (mit kxìm) (verlangen, eine Aufgabe) zu tun Kurzform von tsonit a |
|
![]() |
tsong[͡tsoŋ]n.locgeogr |
Tal, das | |
![]() |
tsongropx[ˈ͡tsoŋ.ɾopʼ]n. |
Loch, das Aushöhlung, die (mit sichtbarem oder angenommenem Boden) |
|
![]() |
tsongtsyìp[ˈ͡tsoŋ.͡tsjɪp]n.figbody |
Grübchen, das | |
![]() |
tsopì[ˈ͡tso.pɪ]n.body |
Lunge, die | |
![]() |
tspang[͡tspaŋ]vtr. |
töten umbringen (Tier/Beute) erlegen |
|
![]() |
tspangyu[ˈ͡tspaŋ.ju]n. |
Mörder, der Killer, der |
|
![]() |
tspìng[͡tspɪŋ]n.fauna |
Austrapede, der straußen- oder emuähnliche Kreatur |
|
![]() |
tsranten[ˈ͡tsɾan.tɛn]vin. |
bedeuten wichtig sein ausmachen |
|
![]() |
tsray[͡tsɾaj]n.sociol |
Dorf, das | |
![]() |
tsre'i[ˈ͡tsɾɛ.ʔi]vtr. |
werfen | |
![]() |
tsrul[͡tsɾul]n. |
Nest, das Nistplatz, der Bau, der (eines Tieres) Lager, das (eines Tieres) |
|
![]() |
tstal[͡tstal]n.milhunt |
Messer, das Dolch, der |
|
![]() |
tstalsena[ˈ͡tstal.sɛ.na]n. |
Messerscheide, die Scheide, die (für ein Messer) |
|
![]() |
tstew[͡tstɛw]adj.pers |
mutig tapfer wacker charakterfest couragiert draufgängerisch kühn verwegen wagemutig |
|
tstir[͡tstiɾ]n.body |
Handfläche | ||
![]() |
tstu[͡tstu]adj.weather |
geschlossen verschlossen zu wolkenverhangen (Himmel) bewölkt (Himmel) |
|
![]() |
tstu säpi[͡tstu sæ.ˈpi]vin.(2,2) |
sich schließen | |
![]() |
tstu si[͡tstu si]vin. |
schließen zumachen |
|
![]() |
tstunkem[ˈ͡tstun.kɛm]n. |
Gefallen, der Gefälligkeit, die ein Akt der Güte |
|
![]() |
tstunkem si[ˈ͡tstun.kɛm si]vin.(2,2) |
jemandem einen Gefallen tun | |
![]() |
tstunkemtsyìp[ˈ͡tstun.kɛm.͡tsjɪp]n. |
kleiner Gefallen, ein | |
tstunlan[ˈ͡tstun.lan]adj. |
gutherzig gütig herzensgut |
||
tstunwi[ˈ͡tstun.wi]adj.nfo |
nett aufmerksam rücksichtsvoll zuvorkommend galant achtsam |
||
![]() |
tstxa'a[ˈ͡tstʼa.ʔa]n.flora |
Canalyd Canalydium limacineum |
|
![]() |
tstxo[͡tstʼo]n. |
Name, der | |
![]() |
tstxolì'u[ˈ͡tstʼo.lɪ.ʔu]n.ling |
Nomen, das Substantiv, das Namenswort, das |
|
![]() |
tstxolì'ukìngvi[͡tstʼo.ˈlɪ.ʔu.kɪŋ.vi]n.ling |
Nominalphrase, die (ein Teilsatz, dessen ausschlaggebendes oder zentrales Wort ein Nomen/Substantiv ist) |
|
![]() |
tsu'o[ˈ͡tsu.ʔo]n.nfp |
Fähigkeit, die (etwas zu tun) Können, das (etwas zu tun) |
|
![]() |
Tsu'tey[͡tsuʔ.ˈtɛj]n.name |
männlicher Name | |
![]() |
tsuk-[͡tsuk]pref. |
...-bar Präfix für Verben, möglich etwas zu tun |
|
![]() |
tsukanom[͡tsu.ˈka.nom]adj. |
verfügbar erhältlich vorhanden vorrätig erlangbar zu erlangen |
|
tsukmong[͡tsuk.ˈmoŋ]adj. |
verlässlich zuverlässig |
||
![]() |
tsuksìm[ˈ͡tsuk.sɪm]n.body |
Kinn, das | |
![]() |
tsukx[͡tsukʼ]vtr. |
stechen niederstechen erstechen |
|
![]() |
tsulfä[͡tsul.ˈfæ]n. |
(herausragendes) Können Expertise, die |
|
![]() |
tsulfä si[͡tsul.ˈfæ si]vin. |
meistern | |
![]() |
tsulfätu[͡tsul.ˈfæ.tu]n. |
Experte, der Meister (in einer Sache/Fertigkeit/Handwerk) |
|
![]() |
tsulfätunay[͡tsul.fæ.tu.ˈnaj]n. |
Lehrling (zum Meister), der (jemand, der fast ein Meister oder Experte ist) |
|
tsun[͡tsun]n. |
Ferse, die | ||
![]() |
tsun[͡tsun]vinm. |
können in der Lage sein dürfen (Höflichkeit) |
|
![]() |
tsunslu[ˈ͡tsun.slu]vin. |
möglich sein | |
![]() |
tsupx[͡tsupʼ]vtr. |
schädlich kratzen (wie von einer Kralle) | |
tsurak[ˈ͡tsu.ɾak]n.fauna |
Skimwing (im Wasser lebendes pandoreanisches Tier) | ||
![]() |
tsurokx[͡tsu.ˈɾokʼ]vin. |
(sich) ausruhen ruhen eine Pause machen |
|
![]() |
tswa'[͡tswaʔ]vtr. |
vergessen | |
![]() |
tswal[͡tswal]n. |
Macht, die Stärke, die (physisch, psychologisch, emotional oder politisch) |
|
![]() |
tswalnga'[ˈ͡tswal.ŋaʔ]adj.nfp |
mächtig | |
![]() |
tswayon[ˈ͡tswaj.on]vin. |
fliegen | |
![]() |
tswesya[ˈ͡tswɛ.sja]n. |
Strömung, die Lauf (eines Flusses), der |
|
![]() |
tswesya si[ˈ͡tswɛ.sja si]vin.(2,2) |
fließen strömen |
|
![]() |
tswin[͡tswin]n.body |
Queue, der Zopf, der (für tsaheylu) |
|
![]() |
tswìk[͡tswɪk]vtr. |
saugen | |
![]() |
tswìk kxenerit[͡tswɪk ˈkʼɛ.nɛɾ.it]vin.(1,1) |
(eine Zigarette) rauchen | |
![]() |
tsyafe[ˈ͡tsja.fɛ]adj.weather |
mild gemäßigt angenehm (Wetter) |
|
![]() |
tsyal[͡tsjal]n. |
Flügel, der Schwinge, die |
|
tsyang[͡tsjaŋ]n. |
Schwarm, der | ||
![]() |
tsyänel[͡tsjæ.ˈnɛl]n.lw |
Kanal, der (TV, Radio) (von engl. channel) |
|
![]() |
tsyär[͡tsjæɾ]vtr. |
ablehnen abweisen zurückweisen |
|
![]() |
tsyey[͡tsjɛj]n.gastr |
Snack, der leichte Mahlzeit, die Imbiss, der |
|
![]() |
tsyeym[͡tsjɛjm]n. |
Schatz, der Kostbarkeit, die etwas seltenes von Bedeutung und großem Wert |
|
![]() |
tsyeytsyìp[ˈ͡tsjɛj.͡tsjɪp]n.gastr |
winziger Bissen, der kleiner Happen, der |
|
![]() |
tsyìl[͡tsjɪl]vtr. |
erklimmen erklettern klettern (mit Einsatz des ganzen Körpers) |
|
![]() |
tsyìräfì[͡tsjɪ.ɾæ.fɪ]n.faunalw |
Giraffe, die | |
![]() |
tsyo[͡tsjo]n.gastr |
Pulver, das Mehl, das |
|
![]() |
tsyoklìt[ˈ͡tsjok.lɪt]n.lw |
Schokolade, die | |
![]() |
tsyokx[͡tsjokʼ]n.body |
Hand, die | |
tsyokxtil[ˈ͡tsjokʼ.til]n.body |
Handgelenk | ||
![]() |
tsyorina'wll[͡tsjo.ɾi.ˈnaʔ.wlˌ]n.flora |
Palmfarn Mehlsamenpflanze Pseudocycas altissima |
|
![]() |
tsyosyu[ˈ͡tsjo.sju]n.gastr |
Essen, das Nahrung, die (aus Mehl) |
|
![]() |
tsyul[͡tsjul]vtr. |
(etwas) anfangen (etwas) beginnen (etwas) starten |
|
![]() |
Tsyungwen[͡tsjuŋ.wɛn]adj.ling |
hochchinesisch mandarin |