Worte beginnend mit K
Na'vi | Deutsch | ||
---|---|---|---|
ka[ka]adp.loctemp |
über quer über |
||
Ka'ani[ka.ʔa.ni]n. |
männlicher Name | ||
kafi[ˈka.fi]n. |
Segel, das | ||
kafi si[ˈka.fi si]vin.(2,2) |
segeln sich mithilfe eines Segels fortbewegen |
||
kafiuran[ˈka.fi.u.ɾan]n. |
Segelboot, das | ||
kahena[ka.ˈhɛ.na]vtr.(2,3) |
transportieren befördern |
||
![]() |
kakan[ˈka.kan]adj. |
ruppig rabiat derb hart unwirsch barsch roh (für Verhalten) |
|
kakmokri[kak.ˈmok.ɾi]adj. |
stumm | ||
![]() |
kakpam[kak.ˈpam]adj. |
taub | |
![]() |
kakrel[kak.ˈɾɛl]adj. |
blind | |
![]() |
kali'weya[ka.liʔ.ˈwɛ.ja]n.fauna |
giftige Spinnenart, die (skorpionartig) Scorpiosista virosae |
|
![]() |
kalin[ka.ˈlin]adj.gastr |
süß (nur für Lebensmittel - vgl. hona) lieblich |
|
kalintu[ka.ˈlin.tu]n.pers |
liebe, nette Person wörtl.: süße Person |
||
![]() |
kaltxì[kal.ˈtʼɪ]intj. |
hallo | |
![]() |
kaltxì si[kal.ˈtʼɪ si]vin. |
grüßen Hallo sagen |
|
![]() |
kalweyaveng[kal.ˈwɛj.a.vɛŋ]n. |
Hurensohn, der wörtl.: 'Kind einer giftigen Spinne' (eine Beleidigung) |
|
![]() |
kam[kam]adp.temp |
vor (zeitlich, Zeitpunkt) | |
![]() |
kame[ˈka.mɛ]vtr. |
sehen hineinsehen verstehen erkennen (spirituell) |
|
![]() |
Kamun[ˈka.mun]n.name |
männlicher Name | |
![]() |
kan[kan]vtrm. |
zielen beabsichtigen |
|
![]() |
kan'ìn[ˈkan.ʔɪn]vtr. |
interessiert sein an etwas Interesse an etwas haben konzentrieren auf spezialisieren auf |
|
![]() |
kanfpìl[ˈkan.fpɪl]vin. |
konzentrieren (auf) Aufmerksamkeit richten (auf) |
|
![]() |
kanom[ˈka.nom]vtr. |
bekommen erhalten beschaffen erwerben |
|
![]() |
kantseng[ˈkan.͡tsɛŋ]n.loc |
Ziel, das Zielort, der Bestimmungsort, der |
|
![]() |
kanu[ˈka.nu]adj.persnfo |
intelligent clever klug schlau smart (vgl. sìlronsem) |
|
![]() |
kangay[ka.ˈŋaj]adj. |
gültig zulässig berechtigt richtig |
|
![]() |
kangay si[ka.ˈŋaj si]vin. |
bestätigen bestärken untermauern für gültig erklären |
|
kangkem[ˈkaŋ.kɛm]n. |
Arbeit, die (umgangssprachlich für tìkangkem) |
||
Kapsavan[kap.sa.van]n.locname |
der Fluss im Mo'ara-Tal, an dem die Schamanin der Lieder wohnt die Na'vi-Fluss-Reise |
||
![]() |
kar[kaɾ]vtr. |
lehren unterrichten beibringen |
|
kara[ka.ˈɾa]v. |
Widerstand leisten widerstehen standhalten sich widersetzen |
||
![]() |
karyu[ˈkaɾ.ju]n.sociol |
Lehrer, der | |
![]() |
karyunay[kaɾ.ju.ˈnaj]n. |
Lehrling (zum Lehrer), der Referendar, der (jemand, der fast ein Lehrer ist) |
|
katir[ˈka.tiɾ]n. |
Regenbogen, der | ||
katìng[ˈka.tɪŋ]vtr.(2,2) |
verteilen verbreiten austeilen |
||
![]() |
kato[ˈka.to]n.mus |
Rhythmus, der Takt, der |
|
![]() |
kavan[ˈka.van]vtr. |
(jemanden/etwas) stützen | |
![]() |
kavuk[ka.ˈvuk]n. |
Verrat, der | |
![]() |
kavuk si[ka.ˈvuk si]vin. |
verraten betrügen hintergehen |
|
![]() |
kaw'it[kaw.ˈʔit]adv. |
überhaupt nicht gar nicht |
|
![]() |
kawkrr[ˈkaw.krˌ]adv.temp |
niemals nie |
|
![]() |
kawkxan[kaw.ˈkʼan]adj. |
frei nicht blockiert ungehindert unversperrt |
|
![]() |
kawl[kawl]adv. |
eifrig fest (kräftig) kraftvoll mühevoll mit Mühe mit Kraft(anstrengung) |
|
kawlo[ˈkaw.lo]adv. |
nicht ein einziges Mal nicht einmal |
||
![]() |
kawnomum[kaw.ˈno.mum]adj. |
unbekannt ungewusst |
|
![]() |
kawng[kawŋ]adj. |
böse schlecht |
|
kawngkem[ˈkawŋ.kɛm]n. |
Verbrechen, das Straftat, die |
||
![]() |
kawnglan[ˈkawŋ.lan]adj. |
bösartig boshaft |
|
![]() |
kawngsar[ˈkawŋ.saɾ]vtr.(2,2) |
ausbeuten | |
![]() |
kawngtu[ˈkawŋ.tu]n. |
böse Person Bösewicht, der |
|
![]() |
kawtu[ˈkaw.tu]pn. |
niemand | |
![]() |
kawtseng[ˈkaw.͡tsɛŋ]adv.loc |
nirgendwo nirgends |
|
![]() |
kay[kaj]adp.temp |
(von jetzt an) in | |
![]() |
kaym[kajm]n.temp |
Abend, der später Nachmittag |
|
![]() |
kaymam[kaj.ˈmam]adv.temp |
gestern Abend | |
![]() |
kaymam[kaj.ˈmam]n.temp |
gestrigen Abend, der | |
![]() |
kaymay[kaj.ˈmaj]n.temp |
morgiger Abend, der | |
![]() |
kaymay[kaj.ˈmaj]adv.temp |
morgen Abend | |
![]() |
kä[kæ]vin. |
gehen | |
![]() |
kä'ärìp[kæ.ˈʔæ.ɾɪp]vtr.(2,3) |
schieben drücken stoßen |
|
![]() |
kämakto[kæ.ˈmak.to]vin.(2,3) |
ausreiten | |
![]() |
kämunge[kæ.ˈmu.ŋɛ]vtr.(2,3) |
hinbringen wegbringen wegnehmen |
|
![]() |
käpxì[kæ.ˈpʼɪ]n. |
Rückseite, die | |
![]() |
kärìp[ˈkæ.ɾɪp]vtr. |
schieben umgangssprachl. Form von kä\'ärìp |
|
![]() |
käsatseng[kæ.ˈsa.͡tsɛŋ]adv.loc |
dort draußen | |
![]() |
käsrìn[kæ.ˈsɾɪn]vtr.(2,2)comm |
leihen (etwas) verleihen (etwas) verborgen |
|
![]() |
käteng[ˈkæ.tɛŋ]vin.(1,1) |
Zeit verbringen mit jemandem etwas unternehmen |
|
![]() |
ke[kɛ]adv. |
nicht | |
![]() |
ke ... nulkrr[kɛ … nul.ˈkrˌ]oth.temp |
nicht mehr länger nicht länger |
|
![]() |
ke'aw[kɛ.ˈʔaw]adj. |
uneins zerstritten auseinandergerissen |
|
![]() |
ke'u[ˈkɛ.ʔu]pn. |
nichts (als Objekt) | |
![]() |
kea[ˈkɛ.a]adj. |
kein, -e, -er, -es (kann nur vor dem Nomen stehen) | |
![]() |
kefpomronga'[kɛ.fpom.ˈɾo.ŋaʔ]adj.nfp |
(geistig) unheilsam (geistig) ungesund machend |
|
![]() |
kefpomtokxnga'[kɛ.fpom.ˈtokʼ.ŋaʔ]adj.nfp |
(körperlich) unheilsam (körperlich) ungesund machend |
|
![]() |
keftxo[kɛ.ˈftʼo]adj.emot |
unglücklich schlimm, schrecklich aufgebracht |
|
![]() |
kefyak[kɛ.ˈfjak]part. |
..., richtig? ..., nicht wahr? |
|
![]() |
kehe[ˈkɛ.hɛ]intj. |
nein | |
![]() |
kekem[ˈkɛ.kɛm]n. |
nichts (Handlung) keine Handlung |
|
![]() |
kekem ke si[ˈkɛ.kɛm kɛ si]vin. |
nichts tun | |
![]() |
Kekunan[ˈkɛ.ku.nan]n.name |
Kekunan (Name eines Clans) | |
![]() |
kelemweypey[kɛ.lɛm.ˈwɛj.pɛj]adj. |
ungeduldig | |
![]() |
kelfpomron[kɛl.fpom.ˈɾon]adj.nfo |
(geistig) ungesund | |
![]() |
kelfpomtokx[kɛl.fpom.ˈtokʼ]adj. |
ungesund | |
![]() |
kelhoan[kɛl.ˈho.an]adj. |
ungemütlich | |
![]() |
kelkin[kɛl.ˈkin]adj. |
unnötig überflüssig nicht erforderlich |
|
![]() |
kelku[ˈkɛl.ku]n.sociol |
Zuhause, das Haus, das Heim, das |
|
![]() |
kelku si[ˈkɛl.ku si]vin. |
leben verweilen wohnen |
|
![]() |
kelpxìmrun[kɛl.ˈpʼɪm.ɾun]adj. |
selten selten anzutreffen |
|
![]() |
kelsar[kɛl.ˈsaɾ]adj. |
nutzlos unbrauchbar untauglich vergebens vergeblich |
|
![]() |
keltrrtrr[kɛl.ˈtrˌ.trˌ]adj. |
ungewöhnlich | |
![]() |
keltsun[kɛl.ˈ͡tsun]adj. |
unmöglich | |
![]() |
kelutral[ˈkɛl.ut.ɾal]n.floraenvir |
Heimatbaum, der | |
![]() |
kem[kɛm]n. |
Handlung, die Aktion, die Tat, die |
|
![]() |
kem si[kɛm si]vin. |
machen tun handeln |
|
![]() |
kemlì'u[ˈkɛm.lɪ.ʔu]n.ling |
Verb, das Tuwort, das |
|
![]() |
kemlì'uvi[ˈkɛm.lɪ.ʔu.vi]n.ling |
Infix, das | |
![]() |
kempe[ˈkɛm.pɛ]inter. |
Was? Welche? (Aktion) |
|
![]() |
kemuia[kɛ.ˈmu.i.a]n. |
Unehre, die Ehrlosigkeit, die Schande, die Ehrverlust, die |
|
![]() |
kemuia si[kɛ.ˈmu.i.a si]vin.(4,4) |
(jemanden/etwas) entehren | |
![]() |
kemuianga'[kɛ.ˈmu.i.a.ŋaʔ]adj. |
unehrenhaft ehrlos entehrend |
|
kemum[kɛ.ˈmum]ph. |
ich weiß nicht | ||
![]() |
kemwiä[kɛm.ˈwi.æ]adj. |
unpassend unfair falsch ungerecht |
|
ken[kɛn]adp. |
trotz ungeachtet |
||
![]() |
ken'aw[kɛn.ˈʔaw]adv. |
nicht nur (wird verwendet mit: släkop) | |
![]() |
kenong[ˈkɛ.noŋ]vtr. |
darstellen vertreten erläutern veranschaulichen |
|
![]() |
kenten[ˈkɛn.tɛn]n.fauna |
Fächerechse, die geflügelte Fächerechse, die Fanisaurus pennatus |
|
![]() |
kenzen[kɛn.ˈzɛn]adv. |
nicht unbedingt nicht zwangsläufig |
|
![]() |
keng[kɛŋ]adv. |
sogar gar nicht (in Verbindung mit 'ke') nicht mal (in Verbindung mit 'ke') |
|
![]() |
Kerìsmìsì[kɛ.ˈɾɪ.smɪ.sɪ]n.lw |
Weihnachten (engl. Lehnwort) | |
![]() |
kerusey[ˈkɛ.ɾu.sɛj]adj. |
tot | |
![]() |
kesätarenga'[kɛ.sæ.ˈta.ɾɛ.ŋaʔ]adj. |
irrelevant unbedeutend belanglos unwesentlich gegenstandslos nicht zur Sache gehörig |
|
![]() |
kesran[kɛ.ˈsɾan]adj. |
mittelmäßig mittelprächtig medioker 'solala' |
|
ketartu[kɛ.ˈtaɾ.tu]n. |
Ausgestoßene, der Verbannte, der jemand, der ausgestoßen ist jemand, der verbannt ist |
||
![]() |
keteng[ˈkɛ.tɛŋ]adj. |
anders verschieden unterschiedlich |
|
![]() |
ketrìp[ˈkɛt.ɾɪp]adj. |
ungünstig unvorteilhaft |
|
![]() |
ketuwong[ˈkɛ.tu.woŋ]n. |
Alien, das Außeriridische, der Fremde, der |
|
![]() |
ketsran[kɛ.ˈ͡tsɾan]adj. |
egal gleichgültig egal was (wer, wann) was (wer, wann) auch immer |
|
![]() |
ketsran[kɛ.ˈ͡tsɾan]conj. |
was (wer, wann) auch immer gleichgültig, ob ... |
|
![]() |
ketsuk-[kɛ.͡tsuk]pref. |
un-...-bar un-...-lich Präfix für Verben, nicht möglich etwas zu tun |
|
![]() |
ketsukanom[kɛ.͡tsu.ˈkanom]adj. |
nicht erhältlich nicht verfügbar fehlend nicht vorhanden |
|
![]() |
ketsuklewn[kɛ.͡tsuk.ˈlɛwn]adj. |
unerträglich nicht auszuhalten nicht tolerierbar nicht tragbar unannehmbar |
|
![]() |
ketsuktiam[kɛ.͡tsuk.ˈti.am]adj. |
unzählbar unendlich endlos (für zählbare Substantive) |
|
keve'o[kɛ.ˈvɛ.’o]n. |
Chaos Unordnung Durcheinander |
||
keve’otu[kɛ.ˈvɛ’.o.tu]n. |
Unruhestifter, jemand der gewöhnlich Chaos und Unordnung schafft | ||
![]() |
kew[kɛw]num. |
null, '0' | |
![]() |
kewan[ˈkɛ.wan]n. |
Alter, das (einer Person) | |
![]() |
kewong[ˈkɛ.woŋ]adj.sociol |
alienhaft außerirdisch fremd |
|
![]() |
key[kɛj]n.body |
Gesicht, das | |
![]() |
keyawr[kɛ.ˈjawɾ]adj. |
falsch unrichtig inkorrekt |
|
![]() |
keye'ung[kɛ.ˈjɛ.ʔuŋ]n. |
Wahnsinn, der | |
![]() |
keykur[kɛj.ˈkuɾ]vtr.(2,2) |
etwas (an etwas) hängen aufhängen hängen lassen herabhängen lassen |
|
![]() |
keyn[kɛjn]vtr. |
herunternehmen ablegen absetzen weglegen |
|
![]() |
keynven[kɛjn.ˈvɛn]vin.(1,1) |
treten auftreten schreiten einen Schritt machen |
|
![]() |
keyrel[ˈkɛj.ɾɛl]n. |
Gesichtsausdruck, der | |
![]() |
kezemplltxe[kɛ.zɛm.plˌ.ˈtʼɛ]adv. |
unnötig zu erwähnen, dass ... natürlich selbstverständlich |
|
![]() |
kezin[ˈkɛ.zin]adj. |
entwirrt | |
![]() |
ki[ki]conj. |
sondern | |
![]() |
kian[ki.ˈan]vtr. |
beschuldigen anschuldigen Schuld geben |
|
![]() |
kiantu[ki.ˈan.tu]n. |
Beschuldigte, der Schuldige, der |
|
![]() |
kifkey[ki.ˈfkɛj]n. |
Welt, die (physische) | |
![]() |
kilvan[kil.ˈvan]n.geogr |
Fluss, der | |
![]() |
kin[kin]vtr. |
brauchen bedürfen benötigen |
|
![]() |
kinam[ki.ˈnam]n.body |
Bein, das | |
![]() |
kinamtil[ki.ˈnam.til]n.body |
Knie, das | |
![]() |
kinä[ˈki.næ]num. |
sieben 7 |
|
![]() |
kintrr[ˈkin.trˌ]n.temp |
Woche, die 7-Tage-Woche |
|
![]() |
kintrram[kin.trˌ.ˈam]n.temp |
letzte Woche | |
![]() |
kintrray[kin.trˌ.ˈaj]n.temp |
nächste Woche | |
kinglor[ˈkiŋ.loɾ]n.fauna |
Kinglor (mottenähnliches Insekt) | ||
![]() |
kip[kip]adp.loc |
unter zwischen inmitten |
|
![]() |
kive[ˈki.vɛ]num. |
siebente, -r, -s | |
![]() |
kì'ong[kɪ.ˈʔoŋ]adj. |
langsam | |
![]() |
kìm[kɪm]vtr. |
(etwas) drehen (etwas) rotieren lassen (etwas) drehen lassen |
|
![]() |
kìmar[kɪ.ˈmaɾ]adj. |
in Saison nach Saison läufig (Tiere) rollig (Tiere) gelegen passend günstig (Moment) |
|
![]() |
kìng[kɪŋ]n. |
Faden, der Strang, der |
|
![]() |
kìte'e[kɪ.tɛ.ˈʔɛ]n. |
Bedienung, die Dienst, der Service, der |
|
![]() |
kìte'e si[kɪ.tɛ.ˈʔɛ si]vin. |
dienen zu Diensten sein einen Dienst erweisen |
|
![]() |
kìyevame[kɪ.jɛ.ˈva.mɛ]idiom.idiom |
auf wiedersehen tschüss |
|
![]() |
kllfro'[klˌ.ˈfɾoʔ]vin.(2,2) |
verantwortlich sein | |
![]() |
kllkä[klˌ.ˈkæ]vin.(2,2) |
absteigen hinuntergehen herabsteigen hinabsteigen untergehen (Himmelskörper) |
|
![]() |
kllkulat[klˌ.ˈku.lat]vtr.(2,3) |
ausgraben | |
![]() |
kllkxem[klˌ.ˈkʼɛm]vin.(2,2) |
stehen | |
![]() |
kllpa[ˈklˌ.pa]n. |
Unterseite, die Unterteil, das |
|
![]() |
kllpä[klˌ.ˈpæ]vin.(2,2) |
landen aufkommen aufsetzen |
|
![]() |
kllpxiwll[klˌ.ˈpʼi.wlˌ]n.flora |
Löwenbeere (Artischocken ähnlich) Cynaroidia decumbens |
|
![]() |
kllpxìltu[klˌ.ˈpʼɪl.tu]n. |
Gebiet, das Territorium, das |
|
![]() |
kllrikx[klˌ.ˈɾikʼ]n.envirgeogr |
Erdbeben, das | |
![]() |
kllte[ˈklˌ.tɛ]n. |
Grund, der Boden, der |
|
![]() |
klltseng[ˈklˌ.͡tsɛŋ]n. |
Position, die Stellung, die Stelle, die |
|
![]() |
klltxay[klˌ.ˈtʼaj]vin.(2,2) |
liegen (auf dem Boden) liegen |
|
![]() |
klltxeykay[klˌ.tʼɛj.ˈkaj]vtr.(3,3) |
(etwas) hinlegen (etwas) legen |
|
![]() |
kllvawm[ˈklˌ.vawm]adj.col |
braun erdbraun |
|
![]() |
kllwo[klˌ.ˈwo]vin.(2,2) |
landen niedersinken herabsinken |
|
![]() |
kllyem[klˌ.ˈjɛm]vtr.(2,2) |
vergraben eingraben beerdigen |
|
![]() |
kllza'u[klˌ.ˈza.ʔu]vin.(2,3) |
hinunterkommen herunterkommen |
|
![]() |
ko[ko]part. |
Partikel für Einverständnis um Einverständnis anzufordern |
|
![]() |
ko'on[ˈko.ʔon]n. |
Kreis, der Ring, der Oval, das geschlossene, annähernd kreisrunde Form |
|
ko'onspul[ˈko.ʔon.spul]n.flora |
Sonnenblumen Gigantus (Pflanze) | ||
![]() |
koak[ˈko.ak]adj.persnfo |
alt (nur für Lebewesen, vgl. spuwin) | |
![]() |
koaktan[ˈko.ak.tan]n. |
alter Mann Greis, der |
|
![]() |
koakte[ˈko.ak.tɛ]n. |
alte Frau, die Greisin, die |
|
![]() |
koaktu[ˈko.ak.tu]n. |
alte Person alter Mensch Greis, der |
|
![]() |
koaktutral[ko.ˈak.tut.ɾal]n.flora |
Goblindiestel, die cobalus carduus |
|
![]() |
kolan[ko.ˈlan]ph. |
ich meine... eher (Selbstkorrektur) |
|
![]() |
kom[kom]vinm. |
wagen (etwas zu tun) sich trauen (etwas zu tun) |
|
komum[ko.ˈmum]ph. |
umgangssprachlich für: ke omum ich weiß nicht |
||
![]() |
kop[kop]adv. |
auch zusätzlich ebenfalls |
|
![]() |
kop[kop]conj. |
sowohl ... als auch | |
![]() |
koren[ko.ˈɾɛn]n. |
Regel, die Vorschrift, die |
|
![]() |
koren ayll[ko.ˈɾɛn a.ˈjlˌ]n.sociol |
Gesetz, das gesellschaftliches Gesetz |
|
![]() |
kosman[ko.ˈsman]adj. |
wunderbar toll fantastisch |
|
![]() |
kot[kot]n.lw |
Jacke, die Mantel, der |
|
![]() |
koum[ˈko.um]adj. |
abgerundet rundlich gerundet gewölbt gekrümmt |
|
![]() |
krr[krˌ]n.temp |
Zeit, die | |
![]() |
krra[ˈkrˌ.a]conj.temp |
wenn (zeitl.) zu dem Zeitpunkt, wenn als (zeitl.) |
|
![]() |
krrka[ˈkrˌ.ka]adp.temp |
während | |
krrlik[ˈkrˌ.lik]n.temp |
Zeitpunkt, der | ||
krrlikpe[ˈkrˌ.lik.pɛ]inter.temp |
wann? zu welchem Zeitpunkt? |
||
![]() |
krrnekx[krˌ.ˈnɛkʼ]vin.(2,2)temp |
dauern verbrauchen (Zeit) |
|
![]() |
krro[ˈkrˌ.o]adv. |
manchmal irgendwann gelegentlich |
|
![]() |
krro krro[ˈkrˌ.o ˈkrˌ.o]adv.temp |
zeitweise gelegentlich von Zeit zu Zeit dann und wann hin und wieder ab und zu mitunter |
|
![]() |
krrpe[ˈkrˌ.pɛ]inter. |
Wann? Welche Zeit? |
|
![]() |
ku'up[ˈkuʔ.up]adj. |
schwer (Gewicht) | |
![]() |
kulat[ˈku.lat]vtr. |
enthüllen offenbaren offen legen hervorbringen aufdecken (wörtlich und metaphorisch) |
|
![]() |
kum[kum]n. |
Ergebnis, das Resultat, das |
|
![]() |
kuma[ˈkum.a]conj. |
dass (als Ergebnis) sodass Einleiter eines konsekutiven Kausalsatzes; Folge kennzeichnend |
|
![]() |
kunsìp[ˈkun.sɪp]n.lw |
Gunship, das Helikopter, der |
|
![]() |
kung[kuŋ]adj. |
verwest verdorben verfault |
|
![]() |
kur[kuɾ]vin. |
hängen herabhängen (von etwas) hängen |
|
![]() |
kurakx[ku.ˈɾakʼ]vtr. |
vertreiben verjagen hinauswerfen |
|
![]() |
kurfyan[ˈkuɾ.fjan]n. |
Korb, der Tragekorb, der hängendes Tragenetz, die |
|
![]() |
kurfyavi[ˈkuɾ.fja.vi]n. |
Haken (um ein Stück aufzuhängen) | |
![]() |
kurkung[ˈkuɾ.kuŋ]n. |
Arschloch (eine sehr starke Beleidigung, vulgär) |
|
![]() |
kuru[ˈku.ɾu]n. |
Queue, der neurale Zopf, der (für tsaheylu) |