Worte beginnend mit Tx
| Na'vi | Deutsch | ||
|---|---|---|---|
![]()  | 
        txa'[tʼaʔ]adj. | 
        hart | |
| txakrrfpìl[tʼa.ˈkrˌ.fpɪl]vtr.(3,3) | 
        bedenken überlegen erwägen abwägen nachdenken grübeln sinnieren  | 
        ||
![]()  | 
        txal[tʼal]n.body | 
        Rücken, der | |
| txampam[ˈtʼam.pam]n.fauna | 
        Tonexplosionskoloss | ||
![]()  | 
        txampay[tʼam.ˈpaj]n.envirgeogr | 
        Meer, das Ozean, der See, die  | 
        |
![]()  | 
        txampxì[tʼam.ˈpʼɪ]n. | 
        Mehrheit, die ein großer Teil  | 
        |
![]()  | 
        txan[tʼan]adj. | 
        viel oft sehr lang (zeitl.)  | 
        |
![]()  | 
        txana krr[ˈtʼan.a krˌ]adj. | 
        lang (zeit.) | |
![]()  | 
        txanatan[ˈtʼa.na.tan]adj.emotfig | 
        strahlend lebhaft (Vorstellung) anschaulich lebendig  | 
        |
![]()  | 
        txanew[ˈtʼa.nɛw]adj. | 
        gierig | |
![]()  | 
        txanfwerwì[tʼan.ˈfwɛɾ.wɪ]n.weather | 
        Schneesturm, der Blizzard, der  | 
        |
![]()  | 
        txanfwìngtu[tʼan.ˈfwɪŋ.tu]n. | 
        Bastard, der Verlierer, der (eine Beleidigung)  | 
        |
![]()  | 
        txankeltrrtrr[ˈtʼan.kɛl.ˈtrˌ.trˌ]adj. | 
        außergewöhnlich | |
![]()  | 
        txankrr[tʼan.ˈkrˌ]adv.temp | 
        lange Zeit lange  | 
        |
![]()  | 
        txanlal[ˈtʼan.lal]adj. | 
        uralt sehr alt  | 
        |
![]()  | 
        txanlokxe[tʼan.lo.ˈkʼɛ]n.locgeogr | 
        Gebiet eines Clans oder Stammes Land (politisch), das Staat, der Staatsgebiet, das  | 
        |
![]()  | 
        txanro'a[tʼan.ˈɾo.ʔa]vin.(2,3) | 
        berühmt sein | |
| txanro'tu[tʼan.ˈɾoʔ.tu]n. | 
        berühmte Person, die Prominenter, ein Celebrity, ein  | 
        ||
![]()  | 
        txansngum[tʼan.ˈsŋum]n. | 
        Verzweiflung, die Gefühl von großer Sorge, das  | 
        |
![]()  | 
        txansngum si[tʼan.ˈsŋum si]vin.(2,2) | 
        verzweifelt sein | |
![]()  | 
        txanso'hayu[tʼan.ˈsoʔ.ha.ju]n. | 
        Fan, der Enthusiast, der siehe: so'yu  | 
        |
![]()  | 
        txantompa[tʼan.ˈtom.pa]n.weather | 
        Regenschauer, der Regenguss, der  | 
        |
![]()  | 
        txantur[ˈtʼan.tuɾ]adj.myth | 
        machtvoll mächtig kraftvoll  | 
        |
![]()  | 
        txantsan[ˈtʼan.͡tsan]adj. | 
        ausgezeichnet, exzellent, hervorragend, großartig, außerordentlich | |
![]()  | 
        txantsawl[ˈtʼan.͡tsawl]adj. | 
        gigantisch riesig  | 
        |
![]()  | 
        txantsawtsray[tʼan.ˈ͡tsaw.͡tsɾaj]n. | 
        große Stadt, die Metropole, die  | 
        |
![]()  | 
        txantslusam[ˈtʼan.͡tslu.sam]adj.emot | 
        weise wissend vielwissend  | 
        |
![]()  | 
        txantstew[ˈtʼan.͡tstɛw]n. | 
        Held, der | |
![]()  | 
        txantxew[tʼan.ˈtʼɛw]n. | 
        Maximum, das Höchstmaß, das Höchstwert, der  | 
        |
![]()  | 
        txantxewm[ˈtʼan.tʼɛwm]adj. | 
        erschreckend furchterregend Furcht einflößend Angst erregend  | 
        |
![]()  | 
        txantxewvay[tʼan.ˈtʼɛw.vaj]adv. | 
        maximal in maximaler Weise höchstens (verwendet für Ausdrücke wie ‘so (adj., adv.) wie möglich’)  | 
        |
![]()  | 
        txanwawe[tʼan.wa.ˈwɛ]adj.emot | 
        relevant bedeutungsvoll emotional bedeutend signifikant emotional wichtig  | 
        |
![]()  | 
        txanwetseng[tʼan.ˈwɛ.͡tsɛŋ]n.loc | 
        Heimat, die persönlich wichtiger oder geliebter Ort  | 
        |
![]()  | 
        txap[tʼap]vtr. | 
        drücken aufdrücken Druck ausüben auf  | 
        |
![]()  | 
        txasom[ˈtʼa.som]adj.weather | 
        sehr heiß | |
![]()  | 
        txasunu[tʼa.ˈsu.nu]vin.(2,3) | 
        sehr mögen enorm genießen  | 
        |
![]()  | 
        txatx[tʼatʼ]n. | 
        Blase, die Bläschen, das  | 
        |
![]()  | 
        txavä'[tʼa.ˈvæʔ]adj. | 
        widerlich widerwärtig abstoßend  | 
        |
![]()  | 
        txaw[tʼaw]vtr. | 
        bestrafen ahnden strafen  | 
        |
![]()  | 
        txawew[ˈtʼa.wɛw]adj.weather | 
        sehr kalt eisig eiskalt  | 
        |
| txawnulsrung[tʼaw.ˈnul.sɾuŋ]n. | 
        Maschine Gerät  | 
        ||
| txawnulsrung a tswayon[tʼaw.ˈnul.sɾuŋ a ˈ͡tswaj.on]n.spec | 
        Flugzeug Maschine, die fliegt  | 
        ||
| txawnulsrung a yur[tʼaw.ˈnul.sɾuŋ a juɾ]n.spec | 
        Waschmaschine Maschine die wäscht  | 
        ||
![]()  | 
        txay[tʼaj]vin. | 
        horizontal sein waagerecht sein flach sein  | 
        |
![]()  | 
        txayo[ˈtʼa.jo]n. | 
        Feld, das Ebene, die offene Gelände, das  | 
        |
![]()  | 
        txärem[ˈtʼæ.ɾɛm]n.body | 
        Knochen, der | |
![]()  | 
        txärpawk[ˈtʼæɾ.pawk]n.spec | 
        Thanatorknochenhorn, das (heiliges Objekt, von den Anurai erschaffen, kann den großen Leonopteryx herbeirufen)  | 
        |
![]()  | 
        txe'lan[tʼɛʔ.ˈlan]n.body | 
        Herz, das | |
![]()  | 
        txe'lankong[tʼɛʔ.ˈlan.koŋ]n. | 
        Herzschlag, der | |
| txe'lanti wrrzärìp[tʼɛʔ.ˈlan.ti wrˌ.ˈzæ.ɾɪp]idiom.(4,5)idiom | 
        (emotional) berühren (emotional) bewegen  | 
        ||
![]()  | 
        txekxumpay[tʼɛ.ˈkʼum.paj]n. | 
        Magma, das Lava, die  | 
        |
![]()  | 
        txele[ˈtʼɛ.lɛ]n. | 
        Angelegenheit, die Thema, das  | 
        |
![]()  | 
        txen[tʼɛn]adj.emot | 
        wach munter  | 
        |
![]()  | 
        txep[tʼɛp]n. | 
        Feuer, das Brand, der  | 
        |
![]()  | 
        txepìva[ˈtʼɛ.pɪ.va]n. | 
        Asche, die Schlacke, die  | 
        |
![]()  | 
        txepram[tʼɛp.ˈɾam]n.envir | 
        Vulkan, der | |
![]()  | 
        txeptun[ˈtʼɛp.tun]adj.col | 
        orange (feuerrot)  | 
        |
![]()  | 
        txeptseng[ˈtʼɛp.͡tsɛŋ]n. | 
        (allgemeine) Feuerstelle, die Ort, an dem ein Feuer brennt (oder brannte)  | 
        |
| txeptsyal[ˈtʼɛp.͡tsjal]n.fauna | 
        Coronis (vogelähnliche Kreatur) | ||
![]()  | 
        txeptsyìp[ˈtʼɛp.͡tsjɪp]n. | 
        Flamme, die | |
![]()  | 
        txepvi[ˈtʼɛp.vi]n. | 
        Funke, der Funken, der  | 
        |
| txepvispxam[ˈtʼɛp.vi.spʼam]n.flora | 
        Funkenhülse | ||
![]()  | 
        txew[tʼɛw]n. | 
        Rand, der Kante, die Grenze, die Ende, das  | 
        |
![]()  | 
        Txewì[ˈtʼɛ.wɪ]n.name | 
        männlicher Name | |
![]()  | 
        txewk[tʼɛwk]n.milhunt | 
        Keule, die Knüppel, der Schlagstock, der  | 
        |
![]()  | 
        txewluke[ˈtʼɛw.lu.kɛ]adj. | 
        unendlich grenzenlos unbegrenzt (für nicht zählbare Substantive)  | 
        |
![]()  | 
        txewm[tʼɛwm]adj.emot | 
        angsteinflößend beängstigend erschreckend  | 
        |
![]()  | 
        txewnga'[ˈtʼɛw.ŋaʔ]adj. | 
        endliche, -r, -s begrenzte, -r, -s ein Ende habend  | 
        |
![]()  | 
        txey[tʼɛj]vin. | 
        anhalten stoppen unterbrechen (hauptsächlich militärischer Befehl)  | 
        |
| txeylan[ˈtʼɛj.lan]n. | 
        beste Freundin, die bester Freund, der Herzensfreundin, die Herzensfreund, der  | 
        ||
| txeym[ˈtʼɛjm]adj. | 
        interessiert (mit 'efu benutzen) | ||
![]()  | 
        txi[tʼi]n. | 
        Eile, die Hast, die Hastigkeit, die Raserei, die  | 
        |
| txikx[ˈtʼikʼ]vtr. | 
        kauen | ||
![]()  | 
        Txilte[ˈtʼil.tɛ]n.name | 
        weiblicher Name | |
| txim[tʼim]n.floraobj | 
        Stachel, der Dorn einer Pflanze  | 
        ||
![]()  | 
        txin[tʼin]adj. | 
        hauptsächlich Haupt- wichtigste primär  | 
        |
![]()  | 
        txinfpìl[ˈtʼin.fpɪl]n. | 
        Hauptaussage, die Kernaussage, die (Hauptidee oder -aussage einer Präsentation oder eines Arguments)  | 
        |
![]()  | 
        txintìn[ˈtʼin.tɪn]n.sociol | 
        Beruf, der Beschäftigung, die Tätigkeit, die Hauptbeschäftigung in der Gesellschaft  | 
        |
![]()  | 
        txintseng[ˈtʼin.͡tsɛŋ]n. | 
        Kommandozentrale, die Basis für militärische Operationen, die  | 
        |
![]()  | 
        Txintseng Sawtuteyä[ˈtʼin.͡tsɛŋ ˈSaw.tu.tɛ.jæ]n.loc | 
        Hell's Gate (Name der Menschenbasis auf Pandora)  | 
        |
![]()  | 
        txìm[tʼɪm]n.body | 
        Gesäß, das Hintern, der Po, der Arsch, der  | 
        |
| txìmya[ˈtʼɪm.ja]n. | 
        Furz, der aus dem Anus austretendes Gas  | 
        ||
| txìmya si[ˈtʼɪm.ja si]vin. | 
        furzen, pupsen | ||
![]()  | 
        txìng[tʼɪŋ]vtr. | 
        verlassen zurücklassen belassen lassen aufgeben aussetzen  | 
        |
![]()  | 
        txll'u[ˈtʼlˌ.ʔu]n.flora | 
        Hookagourd Hakenkürbispflanze Flaska ascendens  | 
        |
![]()  | 
        txo[tʼo]conj. | 
        wenn falls (für erfüllbare Bedingungssätze)  | 
        |
![]()  | 
        txoa[ˈtʼo.a]n. | 
        Vergebung, die Verzeihung, die  | 
        |
![]()  | 
        txokefyaw[ˈtʼo.kɛ.fjaw]conj. | 
        sonst wenn nicht  | 
        |
![]()  | 
        txolar[ˈtʼo.laɾ]n.commlw | 
        Dollar (Währung) | |
![]()  | 
        txon[tʼon]n.temp | 
        Nacht, die | |
![]()  | 
        txon'ong[tʼon.ˈʔoŋ]n.temp | 
        Abenddämmerung, die Dämmerung, die  | 
        |
![]()  | 
        txon'ongmaw[tʼon.ˈʔoŋ.maw]n.temp | 
        nach Abenddämmerung nach Dämmerung  | 
        |
![]()  | 
        txonam[tʼo.ˈnam]n.temp | 
        letzte Nacht, die | |
![]()  | 
        txonam[tʼo.ˈnam]adv.temp | 
        letzte Nacht vergangene Nacht  | 
        |
![]()  | 
        txonay[tʼo.ˈnaj]n.temp | 
        morgige Nacht, die | |
![]()  | 
        txonay[tʼo.ˈnaj]adv.temp | 
        morgen Nacht | |
![]()  | 
        txonkrr[ˈtʼon.krˌ]adv.temp | 
        nachts des Nachts in der Nacht  | 
        |
![]()  | 
        txopu[ˈtʼo.pu]n. | 
        Furcht, die Angst, die Respekt, der  | 
        |
![]()  | 
        txopu si[ˈtʼo.pu si]vin. | 
        fürchten sich ängstigen ängstlich sein Angst haben  | 
        |
![]()  | 
        txopu sleyku[ˈtʼo.pu slɛj.ˈku]vtr.(3,3) | 
        ängstigen verängstigen Angst machen  | 
        |
![]()  | 
        txopunil[ˈtʼo.pu.nil]n. | 
        Albtraum, der | |
| txotsafya[ˈtʼo.͡tsa.fja]adv. | 
        wenn das so ist | ||
![]()  | 
        txukx[tʼukʼ]adj.fig | 
        tief tiefgründig (metaphorisch)  | 
        |
| txukxefu[tʼu.ˈkʼɛ.fu]vin.(2,3) | 
        sorgen sich sorgen um tiefe Gefühle haben für  | 
        ||
![]()  | 
        txula[ˈtʼu.la]vtr. | 
        bauen konstruieren Feuer machen (mit 'txep')  | 
        |
![]()  | 
        txum[tʼum]n. | 
        Gift, das | |
![]()  | 
        txumnga'[ˈtʼum.ŋaʔ]adj. | 
        giftig gifthaltig  | 
        |
![]()  | 
        txumpaywll[ˈtʼum.paj.wlˌ]n.flora | 
        giftige Wasserpflanze, die Scorpioflora maxima  | 
        |
![]()  | 
        txumtsä'wll[tʼum.ˈ͡tsæʔ.wlˌ]n.flora | 
        Baja-Kitzler giftspritzende Pflanze Flaska reclinata  | 
        |
![]()  | 
        txung[tʼuŋ]vtr. | 
        stören unterbrechen beunruhigen negativ auswirken auf  | 
        |
![]()  | 
        txur[tʼuɾ]adj. | 
        stark kräftig  | 
        |
![]()  | 
        txurtel[ˈtʼuɾ.tɛl]n. | 
        Seil, das | |
![]()  | 
        txurtu[ˈtʼuɾ.tu]n.pers | 
        Kraftmensch, der starke Person, die (Person von starker Statur oder Charakter)  | 
        |
| txurtseng[ˈtʼuɾ.͡tsɛŋ]n. | 
        Befestigung, die Festung, die Bollwerk, das  | 
        











