Worte beginnend mit H
Na'vi | Deutsch | ||
---|---|---|---|
ha[ha]conj. |
so in diesem Falle deshalb |
||
![]() |
ha'[haʔ]vin. |
(zusammen) passen übereinstimmen sich ergänzen ein Gegenstück bilden grundsätzlich verbessern |
|
![]() |
ha'ngir[haʔ.ˈŋiɾ]n.temp |
Nachmittag, der | |
![]() |
ha'ngiram[haʔ.ŋi.ˈɾam]adv.temp |
gestern Nachmittag | |
![]() |
ha'ngiram[haʔ.ŋi.ˈɾam]n.temp |
gestriger Nachmittag, der | |
![]() |
ha'ngiray[haʔ.ŋi.ˈɾaj]adv.temp |
morgen Nachmittag | |
![]() |
ha'ngiray[haʔ.ŋi.ˈɾaj]n.temp |
morgiger Nachmittag, der | |
![]() |
hafyon[ha.ˈfjon]n. |
Weisheit, die | |
![]() |
hafyonga'[ha.ˈfjo.ŋaʔ]adj.objnfp |
weise | |
![]() |
hahaw[ˈha.haw]vin. |
schlafen | |
![]() |
ham[ham]adj. |
letzte(r/s) vorherige(r/s) |
|
![]() |
hamalo[ha.ˈma.lo]adv.temp |
letztes Mal | |
![]() |
hametsì[ha.ˈmɛ.͡tsɪ]n.gastrlw |
Chametz (Sauerteig, Gesäuertes) |
|
![]() |
han[han]vtr. |
(etwas) verlieren | |
![]() |
hangham[ˈhaŋ.ham]vin. |
lachen | |
![]() |
hangvur[ˈhaŋ.vuɾ]n. |
Witz, der lustige Geschichte, die |
|
![]() |
hapxì[ha.ˈpʼɪ]n. |
Teil, der | |
![]() |
hapxìtu[ha.ˈpʼɪ.tu]n. |
Mitglied, das | |
hasa'[ha.ˈsaʔ]n.pers |
Waise Waisenkind |
||
![]() |
hasey[ha.ˈsɛj]adj. |
fertig fertiggestellt |
|
![]() |
hasey si[ha.ˈsɛj si]vin. |
vollenden etw. beenden etw. schaffen vollbringen zur Vollendung bringen |
|
haway[ˈha.waj]n. |
Schlaflied, das | ||
![]() |
hawl[hawl]vtr. |
vorbereiten | |
![]() |
hawmpam[ˈhawm.pam]n. |
Lärm (Geräusch, das zu stark, unnötig, unangebracht, unerwartet oder überraschend ist) | |
hawntu[ˈhawn.tu]n. |
Schützling jemand der unter jemandes Schutz steht |
||
![]() |
hawntsyokx[hawn.ˈ͡tsjokʼ]n.cloth |
Handschuh, der | |
![]() |
hawnu[ˈhaw.nu]vtr. |
schützen beschützen |
|
![]() |
hawnven[hawn.ˈvɛn]n.cloth |
Schuh, der | |
![]() |
hawng[hawŋ]n. |
Fülle, die Übermaß, das |
|
![]() |
hawngkrr[ˈhawŋ.krˌ]adv.temp |
spät | |
![]() |
hawre'[haw.ˈɾɛʔ]n.cloth |
Hut, der Kopfbedeckung, die |
|
![]() |
hawtsyìp[ˈhaw.͡tsjɪp]n. |
Schläfchen, das Nickerchen, das |
|
![]() |
hay[haj]adj. |
nächste nächster nächstes |
|
![]() |
hayalo[ha.ˈja.lo]adv.temp |
nächstes Mal | |
![]() |
hayalovay[ha.ˈja.lo.vaj]intj. |
bis zum nächsten Mal | |
![]() |
hän[hæn]n. |
Netz, das (natürlich und künstlich) auch: das Internet |
|
![]() |
he'a[ˈhɛ.ʔa]vin. |
husten | |
![]() |
hefi[ˈhɛ.fi]vtr. |
riechen (einflusslos) | |
![]() |
hefitswo[ˈhɛ.fi.͡tswo]n. |
Geruchssinn, der Geruchtsvermögen, das Fähigkeit zu riechen, die |
|
![]() |
hek[hɛk]vin. |
kurios sein unerwartet sein komisch sein seltsam sein bemerkenswert sein bizarr sein merkwürdig sein |
|
![]() |
hena[ˈhɛ.na]vtr. |
tragen | |
henga[ˈhɛ.ŋa]n. |
formell höfliches Verhalten, das | ||
henga si[ˈhɛ.ŋa si]vin.(2,2) |
sich formell höflich verhalten | ||
![]() |
hermeyp[hɛɾ.ˈmɛjp]n.weather |
Schneegestöber, das leichter Schneeschauer |
|
![]() |
hertxayo[ˈhɛɾ.tʼa.jo]n.weather |
Schneefeld, das Schneedecke, die |
|
![]() |
herwì[ˈhɛɾ.wɪ]n.weather |
Schnee, der | |
![]() |
herwìva[ˈhɛɾ.wɪ.va]n.weather |
Schneeflocke, die | |
![]() |
hewne[ˈhɛw.nɛ]adj.objnfp |
weich (Gegenstand) | |
![]() |
heyn[hɛjn]vin. |
sitzen | |
heynyì[ˈhɛjn.jɪ]n.body |
Schoß, der | ||
![]() |
heyr[hɛjɾ]n.body |
Brustkorb, der Brust, die Torso, der (für Mensch und Tier) |
|
![]() |
hifwo[ˈhi.fwo]vin. |
fliehen entfliehen flüchten die Flucht ergreifen entkommen entwischen |
|
![]() |
hipx[hipʼ]vtr. |
kontrollieren steuern Kontrolle haben Kontrolle ausüben |
|
![]() |
hiup[ˈhi.up]v. |
spucken ausspucken |
|
hiupwopx[ˈhi.up.wopʼ]n.flora |
Wolkenspucker Wolkenspeier (Pflanze) |
||
![]() |
hiyìk[ˈhi.jɪk]adj.emot |
komisch lustig seltsam merkwürdig |
|
![]() |
hì'ang[ˈhɪʔ.aŋ]n.faunaenvir |
Insekt, das | |
![]() |
hì'i[ˈhɪʔ.i]adj. |
klein (Größe) | |
![]() |
hìkrr[ˈhɪ.krˌ]n.temp |
Augenblick, der kleine Moment, der Sekunde, die |
|
![]() |
hìm[hɪm]adj. |
wenig klein (Menge) für unzählbare Dinge |
|
![]() |
hìmpxì[hɪm.ˈpʼɪ]n. |
Minderheit, die kleiner Teil |
|
![]() |
hìmtxampe[hɪm.ˈtʼam.pɛ]inter. |
wie viel | |
![]() |
hìmtxan[hɪm.ˈtʼan]n. |
Menge, die (Quantum, Größenordnung) | |
![]() |
hìmtxew[hɪm.ˈtʼɛw]n. |
Minimum, das Mindestmaß, das Mindestwert, der |
|
![]() |
hìmtxewvay[hɪm.ˈtʼɛw.vaj]adv. |
minimal in geringer Weise mindestens |
|
![]() |
hìno[hɪ.ˈno]adj.objnfp |
detailiert (für Dinge) genau (für Dinge) |
|
![]() |
hìpey[ˈhɪ.pɛj]vin.(2,2) |
zögern für kurze Zeit zurückhalten (Beginn einer Handlung aufschieben) |
|
![]() |
hìrumwll[hɪ.ˈɾum.wlˌ]n.flora |
Beutelpflanze, die | |
![]() |
hìtxoa[hɪ.ˈtʼo.a]intj. |
Verzeihung! Entschuldigung! Entschuldigen Sie! Entschuldige! |
|
![]() |
hoan[ˈho.an]n. |
Gemütlichkeit, die Komfort, der |
|
![]() |
hoet[ˈho.ɛt]adj. |
gewaltig enorm riesig ausgedehnt |
|
![]() |
hol[hol]adj. |
einige wenig(e) ein paar |
|
![]() |
holpxay[hol.ˈpʼaj]n. |
Zahl, die Nummer, die |
|
![]() |
holpxaype[hol.ˈpʼaj.pɛ]inter. |
wie viele? | |
![]() |
hona[ˈho.na]adj.emot |
liebenswert reizend niedlich süß (nur für Personen - vgl. kalin) |
|
![]() |
horenleykekyu[ho.ɾɛn.lɛj.ˈkɛk.ju]n. |
Gesetzeshüter, der oft gekürzt zu: leykekyu |
|
![]() |
hrrap[ˈhrˌ.ap]n. |
Gefahr, die | |
![]() |
hu[hu]adp. |
mit (in Begleitung von) | |
![]() |
hufwa[hu.ˈfwa]conj. |
obwohl | |
![]() |
hufwe[hu.ˈfwɛ]n.weather |
Wind, der | |
![]() |
hufwetsyìp[hu.ˈfwɛ.͡tsjɪp]n.weather |
Brise, die | |
![]() |
hultstxem[hul.ˈ͡tstʼɛm]vtr. |
unterbrechen hindern im Weg sein (meist negative Bedeutung) |
|
![]() |
hum[hum]vin. |
verlassen weggehen untergehen (Himmelskörper) |
|
![]() |
hupx[hupʼ]vtr. |
verfehlen (ein Ziel) nicht treffen danebentreffen |
|
![]() |
huru[ˈhu.ɾu]n.gastrspec |
Kochgefäß, das Kochtopf, der |
|
huta[ˈhu.ta]adj. |
unerwartet (gewöhnlich für positive Ergebnisse) |