Worte beginnend mit W
Na'vi | Deutsch | ||
---|---|---|---|
![]() |
walak[ˈwa.lak]adj.emot |
aktiv lebhaft dynamisch energiegeladen |
|
![]() |
walew[wa.ˈlɛw]vin. |
etwas überwinden einen Umstand akzeptieren sich mit etwas abfinden weitermachen |
|
![]() |
wan[wan]vtr. |
verstecken verbergen geheim halten |
|
![]() |
wapx[wapʼ]vin. |
sinken versinken |
|
![]() |
wawe[wa.ˈwɛ]n. |
Bedeutung, die (emotionale) Wichtigkeit, die (emotionale) Signifikanz, die |
|
![]() |
way[waj]n.musart |
Lied, das Gesang, der Gedicht, das zeremoniell |
|
![]() |
way a plltxe[waj a plˌ.ˈtʼɛ]ph.musart |
gesprochenes Gedicht melodische Rezitation |
|
![]() |
way a rol[waj a ɾol]ph.musart |
gesungenes Gedicht melodische Rezitation |
|
![]() |
way si[waj si]vin.mus |
singen (von traditioneller Musik) | |
![]() |
wayä aylì'u[ˈwa.jæ aj.ˈlɪ.ʔu]ph.musart |
Liedtext, der Gedichttext, der |
|
![]() |
waytelem[ˈwaj.tɛ.lɛm]n.mus |
Liedstrang, der Gesangsstrang, der (Gedächtnisstützen für Geschichtenerzählungen, Stränge aus bunten Perlen und Teile aus Stein, Knochen und Pflanzen) |
|
![]() |
wä+[wæ]adp.mil |
gegen (Opposition) | |
wäralì'u[ˈwæ.ɾa.lɪ.ʔu]n.ling |
Gegenbegriff Antonym |
||
![]() |
wäsul[ˈwæ.sul]vin.(2,2) |
konkurrieren wetteifern wettstreiten rivalisieren gegeneinander antreten sich messen |
|
![]() |
wäte[wæ.ˈtɛ]vtr.(2,2) |
bestreiten anfechten streiten widersprechen |
|
![]() |
wätu[ˈwæ.tu]n.mil |
Gegner, der | |
![]() |
wätx[wætʼ]vtr. |
schlecht sein (in etwas) schlecht sein (bei etwas) |
|
![]() |
we'ay[ˈwɛ.ʔaj]adj.gastr |
sauer (Geschmack, Geruch) | |
![]() |
wem[wɛm]vin.mil |
kämpfen | |
![]() |
wempongu[ˈwɛm.po.ŋu]n.mil |
Squad, das Kampfeinheit, die |
|
![]() |
weopx[wɛ.ˈopʼ]n.envir |
Welle, die Wasserwelle, die Meereswelle, die |
|
![]() |
wep[wɛp]n.speclw |
das Web (d.h. world wide web) | |
![]() |
weptseng[ˈwɛp.͡tsɛŋ]n.speclw |
Website, die Webseite, die |
|
![]() |
wew[wɛw]adj.weather |
kalt | |
![]() |
weyn[wɛjn]vtr. |
zeichnen malen illustrieren |
|
![]() |
win[win]adj. |
schnell rasch rasant |
|
![]() |
win säpi[win sæ.ˈpi]vin.(2,2) |
(sich) beeilen (sich) eilen hasten |
|
![]() |
win si[win si]vin. |
hetzen etwas in Eile tun etwas schnell tun überstürzen |
|
winzaw[ˈwin.zaw]n.fauna |
Pfeilreh | ||
wion[ˈwi.on]n.envir |
Riff, das Korallenbank, die |
||
![]() |
wip[wip]adj.gastr |
salzig (Geschmack, Geruch) | |
![]() |
wiya[ˈwi.ja]intj. |
oy! whoa! Ausruf von Warnung oder Frustration Missmutslaut |
|
![]() |
wìntxu[wɪn.ˈtʼu]vtr. |
zeigen anzeigen |
|
![]() |
wìngay[wɪ.ˈŋaj]vtr.(1,1) |
beweisen | |
![]() |
wo[wo]vtr. |
(nach etwas) greifen | |
![]() |
wok[wok]adj.emot |
laut | |
![]() |
wokau[wok.ˈa.u]n.mus |
Pendeltrommel, die (wörtl.: laute Trommel) |
|
![]() |
wotx[wotʼ]n. |
Ganze, das Gesamtheit, die |
|
![]() |
wou[ˈwo.u]vin.lw |
aufregend sein faszinierend sein angetan sein Slang! |
|
![]() |
wrrkä[wrˌ.ˈkæ]vin.(2,2) |
rausgehen hinausgehen |
|
![]() |
wrrpa[ˈwrˌ.pa]adv. |
außen draußen |
|
![]() |
wrrpa[ˈwrˌ.pa]n. |
Außenseite, die Äußere, das |
|
![]() |
wrrza'u[wrˌ.ˈza.ʔu]vin.(2,3) |
herauskommen hervortreten |
|
![]() |
wrrzärìp[wrˌ.ˈzæ.ɾɪp]vtr.(2,3) |
herausziehen entnehmen extrahieren |
|
![]() |
wum[wum]adv. |
ungefähr etwa circa schätzungsweise annähernd |
|
![]() |
wur[wuɾ]adj.weather |
kühl | |
![]() |
wutso[ˈwu.͡tso]n.gastr |
Mahlzeit, die Hauptmahlzeit, die Mahl, das |
|
wuwuk[ˈwu.wuk]n.fauna |
Echse, die jede Art von echsenartigen Wesen |