Wortliste "Gefühle"
Na'vi | Deutsch | ||
---|---|---|---|
![]() |
'en[ʔɛn]n.emot |
Intuition, die begründete Vermutung, die |
|
![]() |
'ipu[ˈʔi.pu]adj.emot |
lustig amüsant witzig humorvoll |
|
![]() |
'o'[ˈʔoʔ]adj.emot |
aufregend Spaß machen unterhaltsam |
|
![]() |
afpawng[a.ˈfpawŋ]n.emot |
Trauer, die Kummer, der Gram, der Schmerz, der |
|
![]() |
afpawng si[a.ˈfpawŋ si]vin.(2,2)emot |
trauern sich grämen betrübt sein Kummer bereiten |
|
![]() |
am'a[am.ˈʔa]n.emot |
Zweifel, der Bedenken, die |
|
![]() |
au[a.ˈu]intj.emot |
Ausruf von Betroffenheit, Fassungslosigkeit, Bestürzung | |
![]() |
fahew[fa.ˈhɛw]n.emot |
Geruch, der | |
![]() |
fkxara[ˈfkʼa.ɾa]n.emot |
Stress, der Überlastung, die Belastung, die Beanspruchung, die (mentales oder emotionales Gefühl) |
|
![]() |
fkxaranga'[ˈfkʼa.ɾa.ŋaʔ]adj.emot |
anstrengend stressig aufreibend |
|
![]() |
fmokx[fmokʼ]n.emot |
Eifersucht, die Neid, der neutrale Bedeutung |
|
![]() |
fnawe'[fna.ˈwɛʔ]adj.emot |
feige | |
![]() |
fpxamo[ˈfpʼa.mo]adj.emot |
entsetzlich grausam schrecklich furchtbar fürchterlich |
|
![]() |
ftxavang[ˈftʼa.vaŋ]adj.emot |
leidenschaftlich | |
![]() |
hiyìk[ˈhi.jɪk]adj.emot |
komisch lustig seltsam merkwürdig |
|
![]() |
hona[ˈho.na]adj.emot |
liebenswert reizend niedlich süß (nur für Personen - vgl. kalin) |
|
![]() |
keftxo[kɛ.ˈftʼo]adj.emot |
unglücklich schlimm, schrecklich aufgebracht |
|
![]() |
lenrra[lɛ.ˈnrˌ.a]adj.emot |
stolz (auf andere Personen) | |
![]() |
lesnonrra[lɛ.sno.ˈnrˌ.a]adj.emot |
hochmütig überheblich arrogant lit.: voller Selbststolz |
|
![]() |
leso'ha[lɛ.ˈsoʔ.ha]adj.emotpersnfo |
begeistert begeisterungsfähig eifrig |
|
![]() |
letwan[lɛt.ˈwan]adj.emot |
geheimnistuerisch gewieft zwielichtig unzuverlässig |
|
![]() |
lewäte[lɛ.wæ.ˈtɛ]adj.emot |
streitlustig streitsüchtig strittig |
|
![]() |
lom[lom]adj.emot |
vermisst fehlend |
|
![]() |
lor[loɾ]adj.emot |
schön hübsch |
|
![]() |
mawey[ma.ˈwɛj]adj.emot |
ruhig | |
![]() |
meyp[mɛjp]adj.emot |
schwach kraftlos machtlos |
|
![]() |
mowan[mo.ˈwan]adj.emot |
angenehm ansprechend (im sexuellen Sinne, vgl. lor) geil (ugs.) |
|
![]() |
netrìp[ˈnɛt.ɾɪp]adv.emot |
glücklicherweise freudigerweise zum Glück |
|
![]() |
nim[nim]adj.emot |
scheu schüchtern |
|
![]() |
nitram[nit.ˈɾam]adj.emotnfo |
fröhlich froh glücklich |
|
![]() |
nì'en[nɪ.ˈʔɛn]adv.emot |
auf begründete Weise vermuten eine begründete Vermutung machend aufgrund von Intuition handeln vermutlich |
|
![]() |
nì'o'[nɪ.ˈʔoʔ]adv.emot |
in aufregender Weise auf spaßmachende Weise |
|
![]() |
nìfpxamo[nɪ.ˈfpʼa.mo]adv.emot |
auf entsetzliche Weise auf grauenhafte Weise |
|
![]() |
nìftxavang[nɪ.ˈftʼa.vaŋ]adv.emot |
leidenschaftlich | |
![]() |
nìfyeyntu[nɪ.ˈfjɛjn.tu]adv.emotsociol |
wie ein Erwachsener erwachsen in erwachsener Weise |
|
![]() |
nìhona[nɪ.ˈho.na]adv.emot |
liebenswerterweise niedlicherweise |
|
![]() |
nìkanu[nɪ.ˈka.nu]adv.emot |
auf intelligente Weise auf schlaue Weise intelligent |
|
![]() |
nìksman[nɪk.ˈsman]adv.emot |
wunderbarerweise auf wundervolle Weise |
|
![]() |
nìmwey[nɪm.ˈwɛj]adv.emot |
ruhig friedlich in ruhiger Weise in friedlicher Weise |
|
![]() |
nìmweypey[nɪm.ˈwɛj.pɛj]adv.emot |
geduldig in geduldiger Weise |
|
![]() |
nìnrra[nɪ.ˈnrˌ.a]adv.emot |
in stolzer Weise mit Stolz |
|
![]() |
nìngong[nɪ.ˈŋoŋ]adv.emot |
in träger Weise in fauler Weise |
|
![]() |
nìprrte'[nɪ.ˈprˌ.tɛʔ]adv.emot |
mit Vergnügen in verngüglicher Weise |
|
![]() |
nìsngum[nɪ.ˈsŋum]adv.emot |
beunruhigend besorgniserregend |
|
![]() |
nìso'ha[nɪ.ˈsoʔ.ha]adv.emot |
begeistert enthusiastisch auf begeisterte Weise auf enthusiastische Weise |
|
![]() |
nìsti[nɪ.ˈsti]adv.emot |
verärgert wütend zornig |
|
![]() |
nìtsìsyì[nɪ.ˈ͡tsɪ.sjɪ]adv.emot |
flüsternd in flüsternder Weise mit einem Flüstern |
|
![]() |
nìtxi[nɪ.ˈtʼi]adv.emot |
in eiliger Weise in hastiger Weise in überstürzter Weise |
|
![]() |
nìtxiluke[nɪ.ˈtʼi.lu.kɛ]adv.emot |
in gemächlicher Weise in gemütlicher Weise |
|
![]() |
nìwäte[nɪ.wæ.ˈtɛ]adv.emot |
widerwillig missgönnend in streitender, argumentierender Weise |
|
![]() |
nrra[ˈnrˌ.a]n.emot |
Stolz, der Gefühl von Stolz, das |
|
![]() |
ngeyn[ŋɛjn]adj.emot |
müde | |
![]() |
ngong[ŋoŋ]adj.emot |
träge teilnahmslos lethargisch faul |
|
![]() |
ohakx[o.ˈhakʼ]adj.emot |
hungrig | |
![]() |
slantire[slan.ti.ˈɾɛ]n.emot |
Inspiration, die Eingebung, die |
|
![]() |
slantire si[slan.ti.ˈɾɛ si]vin.emot |
inspirieren begeistern anregen |
|
![]() |
snonrra[sno.ˈnrˌ.a]n.emot |
Hochmut, der Überheblichkeit, die Arroganz, die lit.: Selbststolz (negativ) |
|
![]() |
so'ha[ˈsoʔ.ha]vtr.emot |
begeistert sein Begeisterung zeigen |
|
![]() |
sraw[sɾaw]adj.emot |
schmerzhaft schmerzlich |
|
![]() |
tì'efu[tɪ.ˈʔɛ.fu]n.emot |
Gefühl, das Fühlen, das |
|
![]() |
tìfpxamo[tɪ.ˈfpʼa.mo]n.emot |
Entsetzen, das Schrecken, der Grauen, das Horror, der |
|
tìnitram[tɪ.nit.ˈɾam]n.emot |
Fröhlichkeit Zufriedenheit Glückseligkeit |
||
![]() |
tìohakx[tɪ.o.ˈhakʼ]n.emot |
Hunger, der | |
![]() |
tìso'ha[tɪ.ˈsoʔ.ha]n.emot |
Begeisterung, die Enthusiasmus, der positive Einstellung haben |
|
![]() |
tìsti[tɪ.ˈsti]n.emot |
Ärger, der Zorn, der Wut, die |
|
![]() |
txanatan[ˈtʼa.na.tan]adj.emotfig |
strahlend lebhaft (Vorstellung) anschaulich lebendig |
|
![]() |
txantslusam[ˈtʼan.͡tslu.sam]adj.emot |
weise wissend vielwissend |
|
![]() |
txanwawe[tʼan.wa.ˈwɛ]adj.emot |
relevant bedeutungsvoll emotional bedeutend signifikant emotional wichtig |
|
![]() |
txen[tʼɛn]adj.emot |
wach munter |
|
![]() |
txewm[tʼɛwm]adj.emot |
angsteinflößend beängstigend erschreckend |
|
![]() |
vä'[væʔ]adj.emot |
unangenehm (den Sinnen gegenüber) | |
![]() |
väng[væŋ]adj.emot |
durstig | |
![]() |
walak[ˈwa.lak]adj.emot |
aktiv lebhaft dynamisch energiegeladen |
|
![]() |
wok[wok]adj.emot |
laut | |
![]() |
yawne[ˈjaw.nɛ]adj.emot |
geliebt | |
![]() |
yawnyewla[jawn.ˈjɛw.la]n.emot |
gebrochenes Herz 'Herzschmerz', der |
|
![]() |
ye[jɛ]adj.emot |
zufrieden gesättigt voll (Hungergefühl) |
|
![]() |
yehakx[ˈjɛ.hakʼ]adj.emot |
satt (Hungergefühl) gesättigt voll (Hungergefühl) |
|
![]() |
yeväng[ˈjɛ.væŋ]adj.emot |
nicht mehr durstig gelöscht (Durst) |