tsun (Modalverben, intransitiv)
| Deutsch: | können in der Lage sein dürfen (Höflichkeit) | 
| English: | can be able | 
| Quelle: | ASG (2009) | 
Affix Beispiele
| ts·am·un | PST | Präteritum / Vergangenheit | 
| ts·ìm·un | PST | Nuperitum / nahe Vergangenheit | 
| ts·ìy·un | FUT | Präfutur / nahe Zukunft | 
| ts·ay·un | FUT | Futur / Zukunft | 
| ts·ol·un | PFV | Perfektiv / Abgeschlossen | 
| ts·er·un | IPFV | Imperfektiv / Unabgeschlossen | 
| ts·iv·un | SJV | Subjunktiv / Möglichkeitsform | 
| ts·ei·un | LAUD | Melioration / als positiv empfunden | 
| ts·äng·un | PEJ | Pejorativ / als negativ empfunden | 
Beispielsätze & Phrasen
- 
          nga tsun k·iv·ä  
 Du kannst gehen
- 
          mungwrr fwa oe ke tsun z·iv·a'u  
 ausser (dass) ich nicht kommen kann
- 
          fì·taronyu·tsyìp ke tsun ke'u·t st·iv·ä'nì  
 Dieses kleine Jägerchen kann nichts fangen
- 
          l·ol·u toktor Kìreysì karyu a·sìltsan ulte poe ts·ol·un nì·Na'vi p·iv·lltxe, hufwa lì'upam hek nì·'it  
 Doktor Grace war eine gute Lehrerin und sie konnte Na'vi sprechen, obwohl Aussprache ein bisschen komisch war
- 
          tsun m·iv·äkxu hìkrr srak?  
 Darf ich kurz stören?
- 
          tsun nga law s·iv·i nì·'it srak?  
 Kannst du das ein bisschen näher erklären?











